11 unbewohnte griechische Inseln zu besuchen

 11 unbewohnte griechische Inseln zu besuchen

Richard Ortiz

Griechenland ist bekannt für seine wunderschönen Inseln mit endlosen Küsten und smaragdfarbenem, kristallklarem Wasser. Die wunderschönen Kykladen, der Dodekanes und die Ionischen Inseln gehören zu den wenigen Inselkomplexen mit ausgeprägter Schönheit, charakteristischer Architektur und eigenem Charakter.

Aber wussten Sie, dass es in Griechenland rund 6000 Inseln und kleinere Eilande gibt, von denen nur 227 tatsächlich bewohnt sind?

Der Rest sind kleinere Inseln inmitten des endlosen Meeres, kleine Paradiese, wo man einen Tagesausflug machen und die unberührte Natur genießen kann.

Hier finden Sie eine Liste der bemerkenswertesten unbewohnten Inseln in Griechenland:

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. wenn Sie auf bestimmte Links klicken und anschließend ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Provision.

    Delos Insel

    Antikes Theater von Delos

    Die historische Insel Delos ist als Geburtsort des Gottes Apollo bekannt und eine heilige Insel, auf der bereits im 1. Jahrtausend v. Chr. religiöse und spirituelle Zeremonien stattfanden.

    Heute finden Sie hier atemberaubende antike Stätten wie das antike Theater von Delos, eines der wenigen aus Marmor gebauten Theater Griechenlands, das auf das Jahr 314 v. Chr. zurückgeht. Entdecken Sie die reiche Geschichte der Insel im Archäologischen Museum oder genießen Sie einfach die raue Natur, indem Sie den Berg Cynthus besuchen und dort wandern.

    Wie man nach Delos kommt :

    Sie können Delos mit täglichen Bootsfahrten erreichen, die auf vielen Inseln angeboten werden, darunter Mykonos, Paros und Naxos. Die Fahrt von Mykonos dauert 30-45 Minuten, von Paros 2 Stunden und 45 Minuten und von Naxos etwa 2 Stunden.

    Empfohlene geführte Ausflüge zur Insel Delos:

    Von Mykonos aus: Geführte Delos-Tour mit Skip-the-Line-Tickets

    Ab Naxos: Ganztägige Bootsfahrt nach Delos und Mykonos

    Siehe auch: Der Syntagma-Platz und die nähere Umgebung

    Von Paros: Delos und Mykonos Ganztägiger Bootsausflug

    Insel Poliegos

    Die unbewohnte Insel Poliegos

    Poliegos, auch bekannt als Polivos, ist eine Insel in der Ägäis östlich von Milos und Kimolos. Sie ist ein verstecktes Juwel, das nur wenige kennen, obwohl ihre Gewässer atemberaubend schön sind. Sie ist der ideale Ort für einen Tagesausflug, zum Schwimmen, Kreuzen oder für ein unbeschwertes Segelerlebnis rund um die jungfräuliche Insel.

    Sie können den Leuchtturm der Insel am Kap Maskoula und die verlassenen Überreste der Kirche der Jungfrau Maria besuchen.

    Wie man nach Polyegos kommt :

    Sie können Polyaigos von Milos und Kimolos aus erreichen, den nächstgelegenen Inseln in der Umgebung. Polyaigos ist aufgrund der Nähe zu den anderen Inseln und der zahlreichen natürlichen Ankerplätze und Anlegestellen ein beliebtes Segelziel.

    Die Insel ist nur 2,5 Seemeilen von Kimolos entfernt und kann mit Tagesausflugsbooten erreicht werden. Sie können auch eine private Luxuskreuzfahrt um die Inseln machen und jederzeit versteckte Schätze genießen.

    Empfohlene Bootsfahrt zur Insel Poliegos:

    Von Adamas, Milos: Ganztägige Tour zu den Inseln Milos und Poliegos

    Despotiko Insel

    Die archäologische Stätte von Despotiko

    Auf den kleinen Kykladen in der Ägäis befindet sich ein weiteres Paradies auf Erden: Despotiko, früher Prepesinthus genannt, gilt als die zweite Heimat Apollos und ist reich an archäologischen Funden von unschätzbarem Wert, und seine Ausgrabungsstätte, der Apollon-Tempel, ist sicher einen Besuch wert! Hier finden Sie Ruinen aus der archaischen Zeit, wie Mauern, Altäre undfassaden.

    Wie man nach Despotiko kommt :

    Sie können Despotiko von Antiparos aus erreichen - es liegt nur 700 Meter südwestlich. Mieten Sie ein Boot für einen Tagesausflug zum Ort oder suchen Sie nach geführten Touren zu den Inseln oder anderen besonderen Veranstaltungen.

    Lihadonisia

    Im nördlichen Euböischen Golf befindet sich ein kleiner Archipel unbewohnter Inseln von großer Schönheit mit dem Namen Lihadonisia, einem Archipel mit türkisfarbenem, flachem Wasser, sandigen Ufern und unberührtem Grün.

    Es handelt sich um einen Komplex von etwa 7 kleinen Inseln und Riffen, die sehr kompliziert geformt sind und erstaunliche Halbinseln, Buchten und versteckte Juwelen bilden - ideal zum Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Genießen der unberührten Natur.

    Wie man nach Lihadonisia kommt :

    Lihadonisia ist mit dem Boot zu erreichen und liegt weniger als eine Seemeile vom Hafen von Kavos entfernt. In den Sommermonaten fahren täglich Ausflugsboote dorthin.

    Rhenia Insel

    Rhenia ist eine weitere historische Insel aus der Antike, direkt gegenüber von Delos und nur einen Atemzug vom kosmopolitischen Mykonos, einem Top-Reiseziel, entfernt. Auch diese Insel soll Apollo geweiht sein und diente in der Antike als Friedhof.

    Heute gibt es hier wunderbare Strände mit goldenem Sand und einige Überreste, die an die glorreiche Vergangenheit erinnern. Bei Wanderungen kann man verlassene Bauernhöfe und Ställe sowie alte Behausungen sehen. Heute ist die Insel unbewohnt, aber früher war sie voller Leben.

    Sie können an den schönen Stränden Ligia, Skinos, Nataliotis, Stena, Glifada und Ampelia baden.

    Wie man zur Insel Rhenia kommt :

    Rinia ist mit dem Boot zu erreichen: Sie können tägliche Kreuzfahrten buchen oder ein privates Boot mieten, um die Strände zu erreichen und die Insel zu besichtigen.

    Empfohlene Bootstour zur Insel Rhenia:

    Von Mykonos: Delos & Rhenia Inseln Bootsfahrt mit BBQ

    Insel Armathia

    Marmorstrand auf der Insel Armathia bei Kasos

    Armathia ist eine weitere wunderbare Insel auf der Liste, die in der Nähe der Insel Kasos in der griechischen Region Dodekanes in der Ägäis liegt und herrliche Strände und atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet.

    Früher war sie von Hirten bewohnt, doch heute zeugt nur noch die Kapelle von Ypapanti von dieser Geschichte. Sie können die Sandstrände und das türkisfarbene Wasser (dank des weißen Gipses des Meeresbodens) erkunden. Außerdem steht sie wegen der Artenvielfalt der Vögel unter dem Schutz von Natura 2000.

    Wie erreicht man die Insel Armathia? :

    Die Insel Armathia ist von Kasos aus in weniger als 25 Minuten mit dem Boot zu erreichen. Es gibt kleine Boote, die von Karpathos und Kasos nach Armathia übersetzen und zum Baden einladen.

    Chrissi-Insel

    Insel Chrissi bei Kreta

    Ein weiteres verstecktes Juwel in Griechenland ist die Insel Chrissi im südlichen Kretischen Meer. Ihr Name leitet sich von dem Wort "golden" ab, was möglicherweise auf den dicken goldenen Sand zurückzuführen ist. Sie bietet herrliche, lange Sandstrände zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln sowie einen üppigen Wacholderwald, der Schatten und Schutz bietet.

    Denken Sie jedoch daran, dass Chrissi aus Umweltschutzgründen geschützt ist, d. h. Sie dürfen die Bäume nicht berühren und auch keinen Sand, Muscheln oder andere Meeresbewohner sammeln.

    Anfahrtsbeschreibung Chrissi :

    Die Insel Chrissi ist von Ierapetra aus leicht in einem Tagesausflug zu erreichen. Es gibt verschiedene kleine Boote oder "kaikia", die Sie dorthin bringen, um einen schönen Tag an den abgelegenen Stränden zu verbringen. Die Insel liegt nur 8 Meilen südlich von Ierapetra.

    Empfohlene Bootstouren zur Insel Chrissi:

    Aus dem Raum Heraklion: Tagesausflug zur Insel Chrissi

    Siehe auch: Wo liegt Zante?

    Vom Gebiet Agios Nikolaos: Tagesausflug zur Insel Chrissi

    Insel Gramvousa

    Gramvousa Kreta

    Gramvousa ist eine kleine unbewohnte Insel gegenüber der Küste von Balos in Chania, Kreta. Sie ist wie eine Halbinsel, die über eine Düne fast mit Kreta verbunden ist. Das exotische Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen, und die Landschaft ist mit ihrem dicken weißen und an manchen Stellen rosafarbenen Sand einzigartig. Der Ort steht wegen seiner Artenvielfalt unter dem Schutz von Natura 2000.

    Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auf der kleinen Insel Imeri Gramvousa können Sie schwimmen und die Festung und das Schiffswrack besichtigen. Wenn Sie Glück haben, können Sie auf dem Weg dorthin sogar Delfine sehen! An den Ufern der Insel können Sie sogar Caretta-caretta-Schildkröten entdecken.

    Wie man nach Gramvousa kommt :

    Um mit dem Auto dorthin zu gelangen, müssen Sie den ganzen Weg von Kaliviani aus fahren, wo Sie gebeten werden, eine symbolische Gebühr zum Schutz der Natur von Gramvousa zu zahlen. Balos-Kreuzfahrt Nehmen Sie die Fähre von Kaliviani aus, die zwischen 25 und 30 Euro kostet. Praktischerweise hat sie tägliche Fahrten die täglich verkehren und Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf die Halbinsel Gramvousa am Meer ermöglichen.

    Empfohlene Ausflüge zur Lagune von Balos und zur Insel Gramvousa:

    Vom Hafen Kissamos: Bootsfahrt zur Lagune von Balos & Gramvousa vom Hafen von Kissamos.

    Von Chania: Gramvousa Island und Balos Bay Ganztagestour (das Bootsticket ist nicht im Preis inbegriffen).

    Von Rethymno aus: Ganztägiger Ausflug zur Insel Gramvousa & Balos Bay (das Bootsticket ist nicht im Preis inbegriffen).

    Von Heraklion aus: Ganztägige Gramvousa- und Balos-Tour (das Bootsticket ist nicht im Preis enthalten).

    Koutsomitis und Kounoupes

    Insel Koutsomitis bei Astypalea

    In der Nähe der schönen und abgelegenen Insel Astypalea gibt es zwei unbewohnte Inseln, die es zu erkunden gilt: Koutsomitis und Kounoupes. Beide Inseln sind sehr exotisch, mit karibisch anmutendem Wasser, in dem man das Gefühl hat, in einem natürlichen Pool zu schwimmen.

    Wie man dorthin kommt:

    Vom Hafen Pera Gialos in Astypalaia fahren täglich Boote nach Koutsomitis und von Pera Gialos oder Maltezana aus nach Kounoupes. Wenn Sie privat mit einem eigenen Boot fahren möchten, können Sie es am Strand von Livadia mieten.

    Empfohlene Bootsfahrt nach Koutsomitis und Kounoupes:

    Von Astypalea: Tagesausflug nach Koutsomitis & Kounoupes mit Mittagessen

    Kyra Panagia Insel

    Kyra Panagia Insel

    Kyra Panagia ist eine weitere unbewohnte Insel in den Sporaden, in der Nähe der Insel Alonissos. Sie wird auch Pelagonisi genannt. Hier finden Sie eine antike Stätte, deren religiöse Zivilisation bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. Sie finden auch ein schönes Kloster, von dem die Insel ihren Namen hat, und die Überreste einer Basilika. Es gibt verschiedene Strände zu erkunden.

    Wie man dorthin kommt:

    Sie können ein privates Boot mieten, um dorthin zu gelangen. In diesem Fall ist es sicherer, Ihr Boot in der Bucht von Planitis festzumachen. Sie liegt nur 3,6 Seemeilen nordöstlich von Alonissos. In den Sommermonaten können Sie kleine Boote für Tagesausflüge finden.

    Insel Diaporos

    Die unbewohnte Insel Diaporos bei Chalkidiki

    Die Insel Diaporos ist die letzte auf der Liste der unbewohnten Inseln in Griechenland. Sie liegt in der Region Chalkidiki, Sithonia, direkt gegenüber der Küstenstadt Vourvourou. Sie bietet türkisfarbenes, ruhiges Wasser, eine üppige grüne Landschaft mit viel natürlichem Schatten und unendlich viel Raum für Erkundungen. Besuchen Sie die Blaue Lagune, gehen Sie schnorcheln oder besuchen Sie den atemberaubenden Strand Myrsini.

    Wie man dorthin kommt:

    Verschiedene Reisebüros bieten täglich organisierte Touren von Chalkidiki nach Diaporos an, die zwischen 10 und 18 Stunden dauern und 70 Euro pro Person kosten. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Boot mieten, auch kleinere Boote, für die kein Führerschein erforderlich ist.

    Empfohlene Tour zur Insel Diaporos:

    Ab Vourvourou: Geführte Halbtagestour mit dem Kajak auf der Insel Diaporos

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.