Beste griechische Mythologie Filme

 Beste griechische Mythologie Filme

Richard Ortiz

Über die griechische Mythologie zu lernen, kann wie eine ziemlich entmutigende Aufgabe erscheinen, bis man feststellt, dass es viele Blockbuster-Filme gibt, die auf der griechischen Mythologie basieren, so dass man lernen und gleichzeitig unterhalten werden kann.

Von den berühmtesten Actionfilmen bis hin zu einigen versteckten Klassikern und einer Reihe von Fernsehserien können Sie etwas über Herkules, Zeus, Hades und viele andere Figuren der griechischen Mythologie lernen, während Sie es sich mit einem großen Eimer Popcorn auf dem Sofa gemütlich machen. Verwenden Sie diese Liste als Ausgangspunkt für einige gute griechische Mythologiefilme, die Sie sich ansehen können.

Die besten griechischen Mythologie-Filme zum Anschauen

Troja (2004)

Bildschirmfoto aus dem Film Troy

Dieser Kriegs- und Actionfilm mit Liebesgeschichte basiert auf der Ilias, einem altgriechischen Gedicht von Homer, das die berühmte Schlacht zwischen den antiken Königreichen Troja und Sparta schildert. In dem Film, bei dem Wolfgang Peterson Regie führte, verliebt sich Paris (Orlando Bloom), ein trojanischer Prinz, in Helena (Diane Kruger), die Frau des spartanischen Königs Menelaos.

Helena (die später die berühmte Helena von Troja wird) flieht mit Paris nach Troja, was einen Krieg zwischen Troja und Sparta auslöst. König Agamemnon, der Bruder des Menelaos und Bezwinger aller griechischen Armeen außer Troja, nutzt die Wut seines Bruders als Vorwand, um den Krieg zu erklären.

Siehe auch: Die besten Orte in Nordgriechenland

300 (2006)

Bildschirmfoto von 300 Film

Der Film von Regisseur Zack Snyder spielt im Jahr 480 v. Chr. und folgt König Leonidas (Gerard Butler), der mit einer Allianz von 300 Spartanern die persische Invasionsarmee am Bergpass der Thermopylen aufhält.

Der Film basiert größtenteils auf realen Ereignissen, wobei die Schlacht von Thermopyles tatsächlich stattgefunden hat, und enthält auch einige Elemente der griechischen Mythologie: Xerxes (Rodrigo Santoro) wird als gottähnliche Figur dargestellt, dazu kommen ein riesiger Abgesandter, ein mit Klauen bewaffneter Henker sowie die Unsterblichen mit Metallmasken.auch mit Fakten.

Percy Jackson Filme: Percy Jackson und der Blitzdieb (2010) und Percy Jackson und das Meer der Ungeheuer (2013)

Im ersten Film, bei dem Chris Columbus Regie führte, folgen wir den Abenteuern von Percy Jackson, der entdeckt, dass er ein direkter Nachfahre von Poseidon ist und beginnt, sein volles Potenzial zu erkunden.

In einem der besten Filme der griechischen Mythologie für Kinder werden wir Zeuge von Percys Kampf gegen Minotauren und Hades, um seine Mutter zu retten, den Krieg zwischen den Göttern zu beenden und den Blitz von Zeus zu erhalten.

Im zweiten Film, bei dem Thor Freudenthal Regie führte, begibt sich Percy zusammen mit seinen Freunden Annabeth Chase, Clarisse La Rue und Tyson, Percys Halbbruder, auf eine Reise zum Meer der Ungeheuer, um das Goldene Vlies zu finden, das von einem riesigen Zyklopen bewacht wird, und rettet dabei auch das Halbblutlager.

Hercules (1997) von Disney

Bildschirmfoto von Hercules Film

Herkules, der Sohn des griechischen Gottes Zeus, wird vom bösen Hades, dem Gott der Unterwelt, in einen Halbgott und Halbsterblichen verwandelt. Dieser Zeichentrickfilm ist perfekt geeignet, um Kinder an Filme über griechische Götter heranzuführen.

Auf der Erde aufgewachsen, verfügt Herkules über eine gottgleiche Kraft, doch als er sein unsterbliches Erbe entdeckt, sagt ihm sein Vater, dass er ein wahrer Held werden muss, um auf den Olymp zurückzukehren.

Mit Hilfe seines Freundes, des geflügelten Pferdes Pegasus, und seines persönlichen Trainers, des Satyrs Phil, der dem mythologischen Zentauren Chiron nachempfunden ist, kämpft Herkules gegen Ungeheuer, den Gott der Unterwelt Hades und die Titanen, aber erst seine Selbstaufopferung zur Rettung seiner Liebe Meg macht ihn zum wahren Helden.

O Brother, Where Art Thou? (2000)

Bildschirmfoto von O Brother, Where Art Thou? Film

Der Film der Coen-Brüder mit Goerge Clooney in der Hauptrolle basiert auf Homers Odyssee" und erzählt die Abenteuer von Ulysses Everett McGill und seinen Gefährten im Mississippi der 1930er Jahre.

Nachdem sie einer Kettenbande entkommen sind und versuchen, Everetts Haus zu erreichen, um dort vergrabenes Geld aus einem Banküberfall zu finden, treffen die Freunde auf eine Reihe seltsamer Gestalten, von denen einige moderne Versionen griechischer mythologischer Wesen sind, darunter Sirenen, ein Zyklop und ein blinder Prophet.

Clash of the Titans (2010) und seine Fortsetzung Wrath of the Titans (2012)

Bildschirmfoto vom Film Clash of the Titans

Im ersten Film, Clash of the Titans (Kampf der Titanen), verfolgen wir die Geschichte des Halbgottes Perseus, dem von Menschen aufgezogenen Sohn des Zeus, der gegen Hades, den Gott der Unterwelt, kämpft. Der böse griechische Gott tötet nicht nur Perseus' menschliche Familie, sondern droht auch damit, den Kraken (ein riesiges mythologisches Seeungeheuer) freizulassen, um die Welt zu zerstören.

Unter der Regie von Louis Leterrier und mit der Starbesetzung von Liam Neeson als Zeus, Sam Worthington als Perseus und Ralph Finnes als Hades ist Clash Of The Titans ein großartiger, actiongeladener Film über die griechische Mythologie.

Im zweiten Film, Zorn der Titanen, unter der Regie von Jonathan Liebesman, sind 10 Jahre vergangen, seit der Krake besiegt wurde und Perseus versucht, ein ruhiges Leben als Fischer und Vater zu führen. Doch zwischen den Göttern und den Titanen tobt ein Kampf um die Macht. Zeus wird von Kronos gefangen genommen und Perseus muss erneut versuchen, den Tag zu retten.

Unsterbliche 2011

Unter der Regie von Tarsem Singh und mit Henry Cavill als Theseus und Mickey Rourke als König Hyperion in den Hauptrollen spielt dieser Film über die griechische Mythologie Tausende von Jahren, nachdem die Götter die Titanen besiegt hatten.

Jetzt wird das antike Griechenland von einem neuen Übel heimgesucht: König Hyperion hat auf der Suche nach dem legendären Epirus-Bogen, einer vom griechischen Gott Ares geschmiedeten Waffe, eine blutrünstige Armee aufgestellt - die einzige Waffe, die stark genug ist, um die Titanen zu befreien.

Obwohl das antike Gesetz die Götter daran hindert, sich direkt einzumischen, hat Zeus Theseus insgeheim dazu auserkoren, den Kampf gegen König Hyperion anzuführen, und er erhält auf seinem Weg Hilfe von Poseidon, Athene und Ares.

Herkules (2014)

Im Jahr 1400 v. Chr. ist Halbgott Hercules (gespielt von Dwayne "The Rock" Johnson) der mächtige Sohn des Zeus. Doch sein Leben ist alles andere als einfach. Nachdem er zwölf anstrengende Arbeiten hinter sich gebracht und den Tod seiner Familie miterlebt hat, wendet er sich von den Göttern ab und findet stattdessen Trost in Krieg und Kampf. Er stellt eine kleine Armee von 6 kampferprobten Kriegern zusammen, die ihm bedingungslos folgen.

Sie sind so gut, dass der König von Thrakien, Lord Cotys (gespielt von Sir John Hurt), die Söldner anheuert, um seine Männer zur größten Armee aller Zeiten auszubilden. Herkules tut dies, muss aber erkennen, dass sie für böse Zwecke kämpfen und wie weit sein Ruf gesunken ist, nachdem er eine Armee geschaffen hat, die so rücksichtslos und blutrünstig ist wie keine andere.

Wunderfrauen (2017)

Dieser amerikanische Superheldenfilm, der auf den DC-Comics basiert, ist der vierte Teil der Filmreihe DC Extended Universe. Unter der Regie von Patty Jenkins ist er wahrscheinlich nicht die erste Wahl, wenn man an Filme mit griechischer Mythologie denkt, denn Wonder Woman (gespielt von Gal Gadot) ist zwar selbst keine griechische Göttin, aber ihre Geschichte ist mit der griechischen Mythologie verwoben.

Amazonenprinzessin Diana alias Wonder Woman macht sich auf, den Ersten Weltkrieg zu beenden, nachdem ein amerikanischer Pilot und Spion auf der versteckten Insel Themyscira, auf der sie aufgewachsen ist, abgestürzt ist.

Diana (Wonder Women) glaubt, dass der Erste Weltkrieg vom langjährigen Feind der Amazonen, dem griechischen Gott Ares, ausgelöst wurde, der eifersüchtig auf die Menschheit ist und die Welt zerstören will. Diana muss sich zur Kriegerin ausbilden lassen, um den Tag zu retten.

Iphigenie (1977)

Bildschirmfoto von Iphigenia movie

Basierend auf der griechischen mythologischen Tragödie "Iphigenie in Aulis" von Euripides, einem der besten Dichter und Dramatiker des antiken Griechenlands, ist dieser Filmklassiker unter der Regie von Michael Cacoyannis ein hervorragendes Beispiel für Filme, die auf der griechischen Mythologie basieren und gleichzeitig eine klassische griechische Tragödie darstellen.

Der Film beginnt vor 2.500 Jahren, als die griechische Armee zu einer epischen Schlacht aufbrechen will, aber der Wind nicht weht. König Agamemnon tötet auf der Jagd nach Nahrung für die Truppen versehentlich ein heiliges Reh, woraufhin die Götter ihn bestrafen und verlangen, dass er seine Tochter Iphigenie opfert.

Medea (1969)

Bildschirmfoto von Medea movie

Der Film von Pier Paolo Pasolini folgt Jason und den Argonauten auf ihrer Suche nach dem sagenumwobenen Goldenen Vlies in einem abgelegenen Barbarenland, das von Eingeborenen bewohnt wird, die das Goldene Vlies als heiliges Artefakt verehren, das die Ernte schützt.

Dort treffen sie auf die schöne Hohepriesterin Medea, die mächtigste Zauberin des Landes, die ihren Glauben verrät, um Jason nach Griechenland zu folgen, doch ein grausames Schicksal erwartet sie, und sie muss sich rächen.

Griechische Mythologie TV-Serie

Die Odyssee (Miniserie 1997)

In dieser amerikanischen Miniserie, einer Adaption des altgriechischen Gedichts von Homer, spielt Armand Assante die Hauptrolle des Odysseus, König der mythischen Insel Ithaka, der sich nach dem Trojanischen Krieg auf eine beschwerliche, zehn Jahre dauernde Suche nach seiner Heimat begibt, auf der er mit Hilfe seines Verstandes und seiner Intelligenz mythische Ungeheuer, verführerische Nymphen und die mächtigen Kräfte der Natur überwinden muss.

Siehe auch: Die höchsten Berge in Griechenland

Hercules: Die legendären Reisen (1995-1999)

Bildschirmfoto von Hercules: The Legendary Journeys

Die im schönen Neuseeland gedrehte amerikanische Fernsehserie basiert auf den klassischen Geschichten der griechischen Mythologie und begleitet Herkules (Kevin Sorbo) und Lolaus (Michael Hurst) bei ihren Abenteuern, bei denen sie Dorfbewohner vor Monstern, bösen Kriegsherren und den egoistischen Launen der griechischen Götter retten.

Xena: Kriegerprinzessin (1995-2001)

Xena, gespielt von Lucy Lawless, ist eine mächtige Kriegerprinzessin mit einer dunklen Vergangenheit, die sich aufmacht, ein neues Leben zu beginnen und für das Allgemeinwohl zu kämpfen. Zusammen mit der abenteuerlustigen Kleinstadtdichterin Gabrielle (gespielt von Renee O'Connor) bereisen die beiden die antike Welt und kämpfen gegen Kriegsherren und Götter.

Blood of Zeus (2020) Animation derzeit auf Netflix

Die Geschichte spielt lange nachdem die Götter die Riesen besiegt haben, aber eine neue Bedrohung durch Dämonen, die mit dem Blut der gefallenen Riesen verflucht sind, wütet nun auf der Erde, so dass Heron die Aufgabe hat, die böse dämonische Armee zu vernichten.

Richard Ortiz

Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.