Ein Reiseführer für die Insel Aegina, Griechenland

 Ein Reiseführer für die Insel Aegina, Griechenland

Richard Ortiz

Wenn wir die Worte "griechische Inseln" hören, denken wir sofort an die wunderschönen Kykladen mit Mykonos und Santorin als den Stars. Aber die Kykladen sind nur die Spitze des atemberaubend schönen Eisbergs, der die Gesamtheit der griechischen Inseln darstellt.

Es gibt noch viele mehr zu besuchen, mit erstaunlicher Geschichte, atemberaubenden Aussichten, grüner Natur oder mächtiger Wildnis und ausgezeichnetem Essen und Wein. Und einige davon liegen erstaunlicherweise in der Nähe von Athen! Wenn Sie einen Besuch in Athen planen, aber auch einen Vorgeschmack auf die griechischen Inseln bekommen möchten, dann ist Ägina, die Insel, die Athen am nächsten liegt, der richtige Ort für Sie.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über diese im Allgemeinen weniger bekannte, aber äußerst wichtige Insel wissen müssen, auf der sich Geschichte, Natur und hervorragendes Essen zu einem unvergesslichen Paket vereinen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wohin Sie gehen und was Sie tun müssen, um einen Besuch auf Ägina in vollen Zügen zu genießen!

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, d.h. ich erhalte eine kleine Provision, wenn Sie auf bestimmte Links klicken und anschließend ein Produkt kaufen . Auch die Preise können sich ändern.

    Wo liegt Aegina?

    Ägina gehört zu den Argo-Saronischen Inseln. Sie liegt südwestlich von Piräus und ist, wie alle Argo-Saronischen Inseln, bei den Einheimischen sehr beliebt. Ägina ist bekannt für seine schöne Architektur, seine große Geschichte und seine unvergleichlichen Pistazien. Die Nähe zu Athen macht sie zu einem idealen Ziel für einen Kurzurlaub, weshalb sie bei den Athenern besonders beliebt ist.

    Das Klima in Aegina ist mediterran, wie in ganz Griechenland. Das bedeutet milde Winter und heiße Sommer. Die Temperatur in Aegina kann im Winter auf 0-5 Grad Celsius sinken, während sie im Sommer auf 35-38 Grad ansteigen kann. Während Hitzewellen kann die Temperatur 40 Grad erreichen. Regen ist relativ selten.

    Die beste Reisezeit für Aegina ist von Mai, dem Beginn des Sommers, bis September, dem Ende des Sommers. Wenn Sie keine Menschenmassen mögen, sollten Sie sich für Mitte bis Ende Mai oder September entscheiden, wenn Sie sicher sein wollen, dass das Meer warm genug zum Schwimmen ist.

    Wie man nach Aegina kommt

    Aegina ist die griechische Insel, die Athen am nächsten liegt, so dass Sie in weniger als einer Stunde dort sein können!

    Fähren aller Art legen im Hafen von Piräus ab, und die Fahrzeit beträgt je nach Schiffstyp zwischen 40 und 80 Minuten. Da Ägina so nah an Athen liegt, sind die Fahrkarten relativ günstig und liegen je nach Schiffstyp zwischen 8 und etwa 20 Euro.

    Sie können Ihre Fahrkarte an den Fahrkartenschaltern vor Ort oder sogar auf der Fähre selbst kaufen, wenn Sie zu spät kommen!

    Klicken Sie hier für den Fahrplan der Fähren und um Ihre Tickets direkt zu buchen.

    oder geben Sie unten Ihr Ziel ein:

    Das könnte Ihnen auch gefallen: Wie man von Athen nach Ägina kommt.

    Tipp: Vielleicht möchten Sie Aegina auf einem Bootsausflug von Athen aus besuchen - hier finden Sie die besten Optionen:

    - Von Athen: Bootsfahrt nach Agistri, Ägina mit Badestopp in Moni

    - Ab Athen: Tageskreuzfahrt zu den Saronischen Inseln mit Mittagessen & Audioführer

    Eine kurze Geschichte von Aegina

    Der Legende und der antiken Mythologie zufolge erhielt Aegina ihren Namen von der Tochter des Flussgottes Asopos in Böotien, die den Namen Aegina trug.

    Sie erregte die Aufmerksamkeit von Zeus, der sich in sie verliebte und sie auf eine Insel entführte, die damals Oenone hieß. Aus ihrer Vereinigung ging der erste König von Ägina hervor, Äakus, der die Insel zu Ehren seiner Mutter benannte.

    Historisch gesehen ist die Insel dank ihrer strategischen Lage mindestens seit der minoischen Zeit besiedelt. In der Antike wurde Ägina zu einer so starken Seemacht, dass sie im Krieg gegen die Perser während der Perserkriege an der Seite der Athener hohe Anerkennung erhielt.

    Siehe auch: Die Ehefrauen des Zeus

    Später, während der Peloponnesischen Kriege, schlug sich Ägina auf die Seite der Spartaner und verlor in der Schlacht gegen die Athener. Danach ging die Seemacht der Insel zurück, und sie wurde weitgehend verlassen.

    Während der byzantinischen Zeit kehrten die Menschen nach Ägina zurück und bauten die Insel wieder auf. Sie wurde auch zu einem beliebten Stützpunkt für Piraten, bis die Osmanen die Insel vollständig eroberten. Während des griechischen Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1821 schloss sich Ägina dem Kampf gegen das Osmanische Reich an, und später, bei der Gründung des ersten modernen griechischen Staates, der gerade befreit worden war, wurde Ägina zur ersten provisorischen Hauptstadt Griechenlands gewählt. Esblieb bis 1829 die Hauptstadt von Griechenland.

    Ägina wird im Allgemeinen mit dem ersten Gouverneur Griechenlands (eine Position, die Präsident und Premierminister in einem ist), Ioannis Kapodistrias, in Verbindung gebracht, der die Bauprojekte auf der Insel, die noch heute bestehen, in großem Umfang beaufsichtigte. Nachdem die Hauptstadt 1829 nach Nafplion verlegt wurde, geriet Ägina in Vergessenheit, bis es später im 20. Jahrhundert eine Wiedergeburt als beliebtes, nobles Urlaubsziel erlebte.

    Sehenswertes und Aktivitäten in Aegina

    Ganz gleich, welche Art von Urlaub Sie bevorzugen, Aegina hat alles zu bieten: von üppigen Naturlandschaften über herrliche Strände bis hin zu bedeutenden archäologischen und historischen Stätten - Sie werden auf dieser schönen Insel etwas finden, das Sie fasziniert. Und das Essen und Trinken nicht mitgezählt! Was sollten Sie also auf jeden Fall tun, während Sie in Aegina sind?

    Besuchen Sie die archäologischen Stätten

    Tempel der Aphaia Stolz thront auf einem Hügel in der Nähe von Aghia Marina, oberhalb von Pinienwäldern, der prächtige Aphaia-Tempel. Ursprünglich dachte man, er sei Zeus gewidmet, doch in Wirklichkeit ist dieser Tempel einer obskuren Fruchtbarkeitsgöttin namens Aphaia gewidmet, die vor allem in Ägina verehrt wurde. Genießen Sie den herrlichen Blick auf den gesamten Saronischen Golf, einen erstaunlichen antiken griechischen Tempel, der seit 2500 Jahren steht,und Promenaden unter Bäumen, die Sie vor der Sonne schützen.

    Der Tempel von Aphaia Aegina

    Apollo-Tempel Nördlich der Chora von Aegina, auf einem kleinen Hügel in der Nähe des Hafens, ist der Apollo-Tempel das erste, was man sieht, wenn man in den Hafen von Aegina einläuft. Von dem Tempel ist nur noch eine Säule übrig geblieben, weshalb er von den Einheimischen auch Kolona genannt wird, was "Säule" bedeutet. Dieser Tempel ist älter als die Akropolis von Athen.Denken Sie an alle, die vor Ihnen den gleichen Weg beschritten haben.

    der Apollo-Tempel

    Tempel des Zeus Ellanios Auf dem Berg Ellanion, dem höchsten Berg der Insel, in der Gegend von Sfirihtres, befindet sich der Tempel des Zeus Ellanios, der zwar eine Ruine ist, aber immer noch die ganze Pracht des Bauwerks vermittelt und einen herrlichen Ausblick bietet.

    Spaziergang durch die Chora von Aegina

    Ein Spaziergang durch den Hauptort von Ägina ist wie ein Spaziergang durch ein Freilichtmuseum: Die Stadt ist nicht nur wunderschön und voller neoklassizistischer Gebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert, sondern auch von großer historischer Bedeutung, wie das Haus des Gouverneurs (oder "Kyverneion") und das Schulhaus von Eynardeion, das das erste neoklassizistische Gebäude Griechenlands war.

    Turm von Markellos

    Der Turm von Markellos, ein beeindruckendes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das vermutlich Teil der alten Stadtbefestigung war und die erste Regierung Griechenlands beherbergte, und vieles mehr.

    Besuchen Sie die Museen

    Das Archäologische Museum Das Archäologische Museum von Ägina wurde 1829 vom ersten Gouverneur Griechenlands, Ioannis Kapodistrias, gegründet. Bis 1980 war es in dem zu diesem Zweck errichteten neoklassizistischen Gebäude untergebracht, doch seither verfügt es über ein neues, modernes Gebäude, in dem es seine Exponate unterbringt. Sie werden eine breite Palette von Artefakten bewundern können, die auf der ganzen Insel ausgegraben wurden, insbesondere aus den Tempeln von Aphaia und Apollo, von großen Vasen bis zuReliefs, Bestattungsformen und antike Inschriften.

    Das Aphaia-Museum Direkt neben dem Aphaia-Tempel befindet sich das Aphaia-Museum. Gleich am Eingang ist eine vollständige Rekonstruktion des Tempels zu sehen, und im Inneren findet man wichtige Artefakte, Töpferwaren, verschiedene Werkzeuge aus dieser Zeit und einen großen Teil des Giebels des Tempels. Da Aphaia später mit Athene synkretisiert wurde, sieht man auch Nachbildungen ihrer Statuen, die von Kriegern umgeben sind.

    Das Museum für Folklore Im Herzen der Chora von Aegina, in einem schönen neoklassizistischen Haus aus dem Jahr 1828, befindet sich das Volkskundemuseum. Das erste Stockwerk ist eine rekonstruierte Nachbildung eines Hauses aus dieser Zeit. Im Erdgeschoss sind verschiedene Werkzeuge und Manuskripte, Gegenstände des täglichen Gebrauchs, Fischereigeräte und vieles mehr ausgestellt.

    Siehe auch: 14 beste Sandstrände in Griechenland

    Christos Kapralos Museum Das Christos-Kapralos-Museum ist Christos Kapralos gewidmet, einem der bedeutendsten griechischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind verschiedene seiner Werke aus Stein oder Holz, wie zum Beispiel seine Serien Denkmal für den Kampf von Pindos die dem griechisch-italienischen Krieg während des Zweiten Weltkriegs und dem griechischen Widerstand gewidmet ist.

    Besuch des Klosters von Agios Nektarios

    Die Kirche des Heiligen Nektarios Aegina

    Das Kloster Aghios Nektarios liegt 6 km von Aeginas Chora entfernt und ist die wichtigste religiöse Stätte der Insel. Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet, ist es eines der größten orthodoxen Klöster auf dem Balkan.

    Sie zieht viele Besucher als Pilgerstätte an, da sie als wundertätig gilt (Aghios Nektarios war ein Heiliger, der schon zu Lebzeiten Wunder vollbracht haben soll). Die Annäherung an den Komplex erweckt allein schon durch seine schiere Größe und seine Handwerkskunst Ehrfurcht.

    Die Aussicht, die sich Ihnen bietet, ist ebenfalls wunderschön. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Betreten des Museums bescheidene Kleidung tragen müssen (gilt für Männer und Frauen gleichermaßen).

    Besuch des Dorfes Paleochora und der Burg.

    Paleochora Dorf

    Die Burg von Paleochora, auch "Mystras" genannt, liegt auf einem Hügel in der Gegend von Mesagros. Das Dorf wurde im 9. Jahrhundert erbaut, während die Burg, die es schützt, 1462 während der venezianischen Herrschaft errichtet wurde. Die Burg war eine mächtige Festung, bis sie unter dem türkischen Piraten Barbarossa fiel. Innerhalb des Dorfes sind 38 der legendären 366 Kirchen erhalten, die es enthielt, mitAuf dem Gipfel des Hügels belohnt die Burgruine mit einem unvergesslichen Ausblick.

    Besuch des Dorfes Perdika

    Dorf Perdika

    9 km südlich von Aegina's Chora liegt das schöne Fischerdorf Perdika. Das Dorf ist sehr malerisch und bietet eine wunderschöne Aussicht, da es am Hang eines Hügels erbaut wurde. Spazieren Sie durch die Straßen des Dorfes und genießen Sie die farbenfrohen Häuser und die traditionelle Atmosphäre, während Sie den Frieden und die Ruhe auf sich wirken lassen.

    Besuchen Sie die kleine Insel Moni

    Insel Moni

    Südwestlich von Aegina, gegenüber dem Dorf Perdika, liegt die wunderbare, winzige Insel Moni. Sie ist unbewohnt, weil es weder Wasser noch Nahrung gibt. Aber es gibt wunderschöne, üppige, grüne Orte, die man besuchen kann, wenn man gerne wandert oder klettert. Auf der Insel gibt es viele Hirsche, Krikri-Ziegen und Falken, die man beobachten kann, wenn man geduldig und ruhig ist! Es gibt auch kleine Strände zum BadenVergewissern Sie sich, dass Sie genügend Proviant und vor allem Wasser dabei haben.

    An die Strände

    Strand Aghia Marina auf Aegina

    Die Strände von Aegina sind klein, schön und meist übersichtlich und eignen sich hervorragend zum Faulenzen oder für ein kurzes Bad nach einem Spaziergang durch die Sehenswürdigkeiten.

    Souvala Strand 9 km nördlich von Aegina's Chora gelegen, mit goldenem Sand, farbenfroher Umgebung, natürlichem Schatten und kristallklarem Wasser, ist der Strand von Souvala einer der beliebtesten der Insel, familienfreundlich und mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet.

    Aghia Marina Strand Dieser Strand liegt 12 km von der Chora von Aegina entfernt und ist der am besten organisierte Strand. Er wird von mehreren Hotels gesäumt und bietet neben Sonnenliegen auch Wassersportzentren und andere Annehmlichkeiten. Der Strand selbst ist sandig und das Wasser ist azurblau.

    Strand von Marathon Wenn Sie auf der Suche nach einem abgelegenen Strand sind, ist der Strand von Marathon mit seiner üppigen Vegetation und dem schönen Sand eine gute Wahl, denn er ist selten überfüllt.

    Strand von Perdika Der Strand von Perdika in der Nähe des Dorfes Perdika ist bekannt für seine Fischtavernen und das smaragdgrüne Wasser, das von der ungezähmten Schönheit der Natur geküsst wird.

    Probieren Sie die lokalen Pistazien.

    Wenn Sie auf Aegina sind, sollten Sie unbedingt die weltberühmten Pistazien von Aegina probieren! Sie werden geschält, geröstet oder roh, gesalzen oder ungesalzen angeboten. Diese Pistazien gelten als die besten der Welt, dank der einzigartigen Sorte "koilarati", die Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem Iran nach Aegina gebracht wurde, und den besonderen Umständen der Insel, die reich an Kalziumkarbonat ist und fast konstant ist.Trockenheit unter der griechischen Sonne.

    Diese Umstände sind es, die den Pistazien von Aegina ihren einzigartigen Geschmack verleihen, und deshalb sollten Sie sie unbedingt probieren, denn niemand kann eine einzige Pistazie essen.

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.