Griechenland im Februar: Wetter und Freizeitaktivitäten

 Griechenland im Februar: Wetter und Freizeitaktivitäten

Richard Ortiz

Da Griechenland ein ziemlich gebirgiges Land ist, eignet es sich hervorragend für einen Winterurlaub, vor allem wenn man genau weiß, wo man die besten Erfahrungen machen kann!

Besonders im Februar, der für Griechenland das Herzstück des Winters ist, gibt es viele Dinge zu sehen und zu tun, die Ihnen eine einzigartige Erfahrung von Griechenland und eine Schönheit bieten, die nur diejenigen zu sehen bekommen, die wissen, dass Griechenland nicht nur ein Sommerreiseziel ist!

Wenn Sie also Lust auf ein unerwartetes Winterwunderland haben, packen Sie sich ein und machen Sie sich bereit mit diesem Leitfaden für den Februar in Griechenland!

      Leitfaden für einen Besuch in Griechenland im Februar

      Vor- und Nachteile einer Reise nach Griechenland im Februar

      Im Februar ist in Griechenland offiziell Nebensaison, so dass einer der größten Vorteile einer Reise zu dieser Zeit darin besteht, dass man alles viel billiger bekommt. Außerdem bekommt man überall ein viel authentischeres Gefühl von Griechenland, einfach weil es nur sehr wenige Touristen gibt.

      Niemand befindet sich in der Hochsaison im Rausch, so dass man die Einheimischen entspannter erlebt, die Museen fast leer sind (außer wenn Schulen zu Besuch sind) und die Lokale sich eher an die Einheimischen als an die Touristen richten - eine großartige Gelegenheit also, Dienstleistungen und Qualität so zu erleben, wie sie den Griechen gefallen, und nicht in Versionen, die auf den internationalen Geschmack zugeschnitten sind.

      Im Februar ist in Griechenland immer noch Ausverkaufssaison, so dass Sie während Ihres Aufenthalts viele Schnäppchen machen können! Vor allem gegen Ende des Februars werden die Verkäufe noch heftiger, also halten Sie die Augen nach den verschiedenen Geschäften offen!

      Die Nachteile eines Griechenlandaufenthalts im Februar ergeben sich auch aus der Nebensaison: Archäologische Stätten und Museen sind im Winterbetrieb, d. h. sie schließen früh oder sind am Nachmittag gar nicht geöffnet.

      Viele der üblichen Orte, für die Griechenland bekannt ist, wie z. B. die kosmopolitischen Inseln, die für ihr Nachtleben bekannt sind, sind geschlossen. So sind z. B. die High-End-Clubs und Sommerrestaurants auf Mykonos geschlossen, und die Insel ist wieder ein traditioneller, ruhiger, entspannter Ort auf den Kykladen. Aber das könnte genau das sein, was Sie suchen!

      Inländische Flughäfen können im Winter geschlossen sein, was Ihre Reisemöglichkeiten innerhalb Griechenlands einschränkt, und bestimmte Fähr- oder Fluglinien verkehren möglicherweise viel seltener, was bedeutet, dass Sie Ihren Urlaub lange im Voraus planen und gestalten müssen. Die gute Nachricht ist, dass diese Flüge und Fähren selten ausgebucht sind, aber darauf sollten Sie sich nicht verlassen.

      Auch das Wetter kann sehr wechselhaft sein. Vor allem, wenn Sie Inseln besuchen, kann es sein, dass Sie durch starke Winde aufgehalten werden, die zu Fahrverboten für Fähren führen. Diese Fahrverbote können einige Tage andauern und hängen nur davon ab, wie lange das schwere Wetter anhält. Aber das sind Probleme, die Sie leicht umgehen können, wenn Sie Ihren Urlaub im Februar planen, jetzt, wo Sie es wissen!

      Lesen Sie auch: Ein detaillierter Leitfaden für die Reise nach Griechenland.

      Parthenon in Athen

      Das Wetter in Griechenland im Februar

      Wie bereits erwähnt, ist der Februar das Herzstück des griechischen Winters. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich die für griechische Verhältnisse härteste Version des Winters erleben werden. Je nachdem, wo Sie hingehen, kann dieser ziemlich kalt oder relativ mild sein.

      Im Durchschnitt liegen die Temperaturen im Februar bei 10 Grad Celsius und sinken in der Nacht auf 5 Grad, doch bei einem Kälteeinbruch kann die Temperatur tagsüber leicht auf 5 Grad sinken und in der Nacht bis auf -1 Grad fallen.

      Dieser Durchschnittswert sinkt, je weiter man nach Norden kommt, so dass man in Thessaloniki tagsüber mit durchschnittlich 5 Grad und in Xanthi sogar mit bis zu 0 Grad rechnen muss, während es nachts bis in den Minusbereich gehen kann. Kälteeinbrüche können sogar noch niedriger sein.

      Je weiter südlich man kommt, desto höher wird der Durchschnitt! Auf den Inseln liegen die Temperaturen tagsüber bei etwa 12 Grad, auf Kreta können sie bis zu 16 Grad erreichen, während sie nachts nur 8 bis 10 Grad betragen. Kälteeinbrüche fallen selten unter Null.

      Was das Wetter betrifft, so ist der Februar in Griechenland meist sonnig, aber auch in Athen kann es plötzlich regnen und schneien. Frost und Eis sind keine Seltenheit, daher sollten Sie sich gut einpacken und gutes Schuhwerk tragen, um nicht auszurutschen!

      Urlaub in Griechenland im Februar

      Der Februar ist in Griechenland ein Monat der Feste, die kulturell sehr lebendig und einzigartig sind, und die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

      Lokale Panygiria

      Es gibt eine Vielzahl von lokalen Panigyria oder "Festtage" zu Ehren lokaler Schutzheiliger, an denen Sie teilnehmen können. Während dieser Panygiria gibt es kostenloses Essen, Tanz, Musik und sogar Marktstände unter freiem Himmel, an denen Straßenessen und andere Dinge angeboten werden. Eine wunderbare Gelegenheit, um in die lokale Kultur einzutauchen, wie man es nicht kann, wenn überall Touristenmassen herumschwirren.

      Ein Paradebeispiel dafür ist Santorin, eines der beliebtesten und bekanntesten Sommerreiseziele der Welt! Am 2. Februar findet in der wunderschönen Bergkapelle Panagia Vothona ein Panygiri statt. Sie nehmen an der Messe in einer der schönsten Kirchen der Insel teil und feiern anschließend die Nacht bis zum nächsten Morgengrauen mit kostenlosem Essen, Wein, Tanz und Gesang! Nur die Einheimischen und Sie.

      Deshalb sollten Sie sich überall, wo Sie hingehen, über die örtlichen Gegebenheiten informieren. panygiria und Wein- oder Bierfeste, die möglicherweise stattfinden, und verpassen Sie sie nicht!

      Karnevalssaison

      Die Karnevalssaison wird in Griechenland im Februar eröffnet. Da sie mit den Osterfeiertagen zusammenhängt, variiert das genaue Datum von Jahr zu Jahr. Die "Eröffnung des Triodions" ist der offizielle Beginn der Karnevalssaison, wobei etwa jedes Wochenende eine besondere Feier der mit der Fastenzeit zusammenhängenden Speisevorschriften stattfindet, die am Montag nach dem jeweiligen Wochenende beginnt.

      Einer der am meisten gefeierten Donnerstage ist "Tsiknopempti", an dem überall in Griechenland Feste für Fleischliebhaber gefeiert werden, da nach dem Wochenende nach Tsiknopempti die Fastenzeit den Verzehr von Fleisch verbietet. Nehmen Sie an den Feierlichkeiten teil oder treffen Sie sich mit griechischen Familien, die Tsiknopempti zu Hause feiern, oder buchen Sie in einem Restaurant, das zu Ehren dieses Tages besondere Veranstaltungen anbietet!

      Neben den kulinarischen Höhepunkten an den verschiedenen Karnevalstagen gibt es auch den Karneval selbst. Verkleiden kann man sich in Griechenland nur während des Karnevals, und in vielen Lokalen finden Verkleidungs- oder Maskenpartys statt, die Sie zu Ihren Erfahrungen in Griechenland hinzufügen sollten! Natürlich ist die Königin des Karnevals in Griechenland Patras, eine wunderbare Stadt, die man auf jeden Fall besuchen sollte, jetzt mit noch mehr Festivitäten!

      Valentinstag

      Der 14. Februar ist der Valentinstag, der in Griechenland vor allem als Fest der Verliebten gefeiert wird. Es gibt viele Orte, die spezielle Programme für die romantische Liebe anbieten, von Restaurants und Kneipen bis hin zu Konzerten und anderen Veranstaltungen.

      In den großen Städten, vor allem in Athen, gibt es immer viele Veranstaltungen zu Ehren des Tages, und bestimmte Städte und Dörfer gelten als besonders romantische Ausflugsziele für Paare.

      Reiseziele in Griechenland im Februar

      Die besten Reiseziele für den Winter in Griechenland liegen meist auf dem griechischen Festland und auf Kreta. Egal, ob Sie Lust auf verschneite, märchenhafte Gegenden oder auf einen milden, warmen Winter haben, in Griechenland werden Sie fündig.

      Auch die Inseln sind ein einzigartiges Erlebnis, vorausgesetzt, Sie sind sich bewusst, dass Sie bei schlechtem Wetter mit Fahrverboten rechnen müssen - wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie nicht geerdet werden, sollten Sie eine Insel wählen, die über einen Flughafen verfügt, der auch im Winter funktioniert.

      Um den Februar in Griechenland optimal zu nutzen, sollten Sie die folgenden Orte besuchen:

      Zagori und Zagorochoria

      Das Dorf Papigo in Zagorohoria

      Die Zagori-Region in Epirus ist einfach zu schön, um sie mit ein paar Zeilen zu beschreiben. Wandern Sie durch die herrlichen Wälder, die atemberaubenden Flüsse mit den schönen Wasserfällen, erkunden Sie erstaunliche Höhlen und finden Sie eine warme Zuflucht in einem der 46 Dörfer, die als die schönsten Bergdörfer in ganz Griechenland gelten: mit einer tiefen Tradition von Steinmetzen, die erstaunlicheMit ihren malerischen Häusern, Brücken, gepflasterten Nebenstraßen und grünen Wegen wandelt man praktisch auf einer Winterpostkarte.

      Xanthi

      die Altstadt von Xanthi

      Xanthi ist eine weitere wunderschöne Stadt in Thrakien, die ein perfektes Reiseziel im Winter ist: Sie können Schnee und die Schönheit des Winters in Griechenland erleben, während Sie von der ikonischen nordgriechischen Architektur, einer erstaunlichen kulturellen Atmosphäre und wunderschönen Naturausblicken wie dem Kosynthos-Flusspfad (auch "der Pfad des Lebens" genannt), dem Nestos-Schlucht-Observatorium mit seinen atemberaubenden Aussichten und dem wunderschönenLivaditis-Wasserfall, der im Winter gefriert.

      Nestos Rodopi Trail Wasserfall Griechenland

      Besuchen Sie unbedingt die Museen, vor allem das Balkan-Kulturmuseum, das Volks- und Geschichtsmuseum von Xanthi und das Haus von Hadjidakis, einem der besten und international bekanntesten modernen Komponisten Griechenlands.

      Schlendern Sie durch die malerische Altstadt von Xanthi und wärmen Sie sich anschließend mit den köstlichen lokalen Gerichten und warmem Honigwein auf, während Sie draußen den Schneefall genießen!

      Schließlich gibt es in Xanthi jedes Jahr einen berühmten Karnevalsumzug.

      Siehe auch: Ein Führer zum Antisamos Strand in Kefalonia

      Patra

      Römisches Odeon in Patra

      Wie bereits erwähnt, ist Patra die Königin des griechischen Karnevals. Die Stadt liegt im Norden des Peloponnes und hat fast immer einen milden Winter. Im Februar ist der große Karnevalsumzug das zentrale Ereignis, bei dem sich viele Einheimische zu bestimmten Themen verkleiden, die von satirischen Kommentaren zu aktuellen Ereignissen bis hin zu Anspielungen auf die Popkultur und mehr reichen!

      Neben der Parade gibt es viele Restaurants, Clubs und Veranstaltungsorte, die Partys zum Thema Karneval veranstalten, und es gibt viele Partys in den Seitenstraßen, die Sie zu einem fröhlichen Bummel durch die Straßen der Stadt einladen werden!

      Da Patra ein Zentrum für Studenten ist, gibt es immer viele junge Leute, die bereit sind, die Stadt rot zu färben, und die Karnevalszeit ist eine großartige Gelegenheit!

      Abgesehen vom Karneval ist Patra selbst eine wunderschöne Stadt, die es zu erkunden gilt, mit ihrer Burg, die von 500 n. Chr. bis zum Zweiten Weltkrieg genutzt wurde, ihrer beeindruckenden Kathedrale und wichtigen archäologischen Stätten. Besuchen Sie den mykenischen Friedhof, das römische Amphitheater und das archäologische Museum.

      Verpassen Sie nicht die anderen kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie das Haus von Kostis Palamas, einem der bedeutendsten Dichter Griechenlands, und das Weingut Achaia Clauss, das seit dem 19. Jahrhundert hervorragende Weine herstellt.

      Nafplion

      Festung Palamidi

      Nafplion, die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands nach dem Unabhängigkeitskrieg von 1821, ist eine der ältesten planmäßig angelegten Städte Griechenlands, in der das bedeutende Kulturerbe in bemerkenswerter Weise erhalten ist und die im Winter und insbesondere im Februar einen Besuch wert ist.

      Siehe auch: Unterkünfte auf Rhodos, Griechenland - 2022 Guide

      Nafplion gilt bereits als eine der romantischsten Städte Griechenlands und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für den Valentinstag, denn die Stadt am See bietet wunderschöne Ausblicke, egal wo man sich gerade befindet!

      Genießen Sie die prächtige neoklassizistische Architektur der Stadt, die drei imposanten Schlösser, die über die Stadt herrschen, und die ikonischen Museen, die Sie in die Geschichte der Stadt eintauchen lassen. Erkunden Sie die berühmte Festung Palamidi und machen Sie eine Bootsfahrt zum Schloss Bourtzi in der Mitte des Sees!

      Monemvasia

      Monemvasia ist eine atemberaubende Burgstadt auf dem Peloponnes, die im Mittelalter erbaut wurde und ihr Erbe bis heute bewahrt hat. Sie wurde so gebaut, dass sie für Piraten unsichtbar und gegen Eindringlinge gesichert war, und wurde deshalb auch das Gibraltar des Ostens genannt! Gerade jetzt ist sie ein perfektes romantisches Reiseziel für den Valentinstag und ein ausgezeichneter Urlaubsort für Geschichts- und Naturliebhaber.

      Monevasia verbindet das Kosmopolitische mit dem Traditionellen. Genießen Sie ein romantisches Abendessen mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin und erkunden Sie anschließend die gewundenen gepflasterten oder kopfsteingepflasterten Wege des Schlosses, das noch immer von Geschichte, Tradition und Fortschritt geprägt ist.

      Santorin

      Santorin

      Die berühmteste der griechischen Inseln ist auch im Winter eine gute Wahl, wenn Sie Authentizität, Ruhe und Abenteuer suchen! Da es sich um die Nebensaison handelt, sind viele der bekannten Orte auf Santorin geschlossen.

      Aber dann bleiben noch die authentischen, traditionellen und bei den Einheimischen beliebten Orte übrig, an denen Sie sich erfreuen können: Santorin zeigt sein wahres Gesicht, abseits des Touristenrummels und frei von den erdrückenden Menschenmassen, die es in den Sommermonaten überschwemmen.

      Sie können das wunderschöne Oia genießen, atemberaubende Sonnenuntergänge erleben, die archäologischen Stätten in aller Ruhe erkunden, an lokalen Festen wie dem Panygiri am 2. Februar teilnehmen und die wirklich wilde, herrliche Natur der bizarren Strände von Santorin genießen, ohne dass Ihnen Menschen und Tourismus im Weg stehen.

      Santorin ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel für Paare, und der Valentinstag kann ein ganz besonderer Tag werden, wenn Sie mit ein paar anderen um die Caldera wandern.

      Die zwei Großen: Athen und Thessaloniki

      Wenn es zwei Orte gibt, die man im Winter unbedingt besuchen sollte, dann sind das die griechische Hauptstadt Athen und die "nördliche Hauptstadt" oder "zweite Hauptstadt" Thessaloniki, die beide eine beeindruckende Geschichte haben und an denen man buchstäblich überall archäologische Stätten findet.

      In beiden Städten gibt es ausgezeichnete lokale Küche, aber auch Fusionsküche und internationale Gerichte, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Stehen Sie morgens in der Athener Innenstadt Schlange, um eine heiße Spanakopita zu bekommen, und in Thessaloniki eine warme Bougatsa, das authentischste Frühstück der Stadt!

      Besuchen Sie die Akropolis in Athen oder den Weißen Turm in Thessaloniki, um einige der schönsten Fotos Ihres Urlaubs zu machen. Spazieren Sie durch das historische Zentrum von Athen, vor allem in der Plaka, und lassen Sie sich von der prächtigen Architektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts verzaubern, während Sie den Straßenmusikern und den Klängen der Live-Musik in den Tavernen lauschen.

      Die Rotunde in Thessaloniki

      Spazieren Sie durch das historische Zentrum von Thessaloniki mit seinem herrlichen Blick auf die Bucht, dem berühmten Platz und der Promenade, die es einzigartig machen, besuchen Sie die Museen und die imposanten Kirchen, und schauen Sie sich die Kunstgalerien und Ausstellungen an, die in der Wintersaison ihren Höhepunkt haben!

      Für den Valentinstag sind Athen und Thessaloniki ideal, da es dort viele Orte gibt, die für romantische Paare maßgeschneiderte Veranstaltungen und Feiern anbieten.

      Planen Sie Ihren Urlaub in Griechenland im Februar

      Da es sich um die Nebensaison handelt, ist die Planung Ihres Griechenland-Urlaubs im Februar sehr wichtig: Sie müssen sich vergewissern, dass der Ort, an den Sie reisen möchten, über die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen und Annehmlichkeiten verfügt.

      Vor allem bei Inlandsflughäfen, Flug- und Fährverbindungen müssen Sie sich vergewissern, dass diese im Winter noch in Betrieb sind. Buchen Sie alle Fähr- und Flugtickets rechtzeitig im Voraus.

      Wenn Sie eine Reise zu den Inseln planen, sollten Sie entweder genügend Zeit einplanen, um bei schlechtem Wetter auf dem Boden zu bleiben, oder die Insel mit dem Flugzeug verlassen können.

      Wenn Sie eine Unterkunft oder sogar ein Restaurant für ein nettes Abendessen zum Valentinstag oder zu einem anderen Anlass buchen möchten, müssen Sie rechtzeitig reservieren, da bestimmte Reiseziele im Winter sehr beliebt sind (z. B. Monemvasia oder Nafplion) und schnell ausgebucht sind.

      Das Gleiche gilt für Restaurants, die entweder als luxuriös (d. h. Fine-Dining-Lokale) oder sehr berühmt oder beliebt gelten, weil sie an einfachen Wochenenden ausgebucht sind, ganz zu schweigen von Tagen wie dem Valentinstag oder den Karnevalstagen.

      Und schließlich, nur weil der Winter in Griechenland im Allgemeinen als mild gilt, sollten Sie sich nicht täuschen lassen: Es kann in Griechenland ziemlich kalt werden, sogar in den südlichsten Gebieten, also packen Sie unbedingt warme Kleidung, Jacken, Schals und Handschuhe ein, zusammen mit Ihrer Sonnenbrille und Sonnencreme: Sie können bis auf die Knochen frieren, während der Tag strahlend sonnig ist und Ihnen trotzdem die Nase zu verbrennen droht!

      Das Folgende könnte Ihnen gefallen:

      Griechenland im Januar

      Griechenland im März

      Richard Ortiz

      Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.