Wie man von Athen nach Meteora kommt - Beste Routen & Reisetipps

 Wie man von Athen nach Meteora kommt - Beste Routen & Reisetipps

Richard Ortiz

Meteora in Thessalien, Griechenland, ist ein Ort von unermesslicher Schönheit. Dort haben Natur und Menschen gemeinsam eine ungewöhnliche Klostergemeinschaft geschaffen. Doch jede schriftliche Beschreibung verblasst angesichts des visuellen Erlebnisses. Deshalb überspringen wir die Beschreibung dieses einzigartigen Ortes und kommen gleich zur Sache. Die Anreise nach Meteora ist mit dem Auto, dem Zug, dem Bus und mit einer geführten Tour möglich. In diesem Artikel finden Siealles, was Sie wissen müssen, um von Athen nach Meteora zu gelangen.

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. wenn Sie auf bestimmte Links klicken und anschließend ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Provision.

    Wie man von Athen nach Meteora kommt Führer

    Wie man mit dem Bus von Athen nach Meteora kommt

    Um mit dem Bus von Athen nach Meteora zu fahren, müssen Sie zum Busbahnhof Liossion fahren. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie die Metrolinie 1 (grüne Linie, Richtung Kiffisia) an der Haltestelle Monastiraki im Stadtzentrum von Athen. Steigen Sie an der fünften Haltestelle aus, die Kato Patissia heißt. An diesem Punkt wird es etwas schwieriger.

    Der Busbahnhof Liossion ist etwa einen Kilometer von dieser Haltestelle entfernt. Wenn Sie nicht viel Gepäck mit sich führen, können Sie die Straßen Psaroudaki, Dagkli und Tertipi zu Fuß erkunden. Andernfalls nehmen Sie ein Taxi, das nicht mehr als 5 Euro kostet.

    Ihr nächster Halt ist Trikala, eine Stadt, die etwa 25 km von Kalampaka (Meteora) entfernt ist. Die Busse fahren alle paar Stunden ab 7 Uhr morgens, die letzte Abfahrt ist täglich um 21 Uhr. Die Fahrt von Athen nach Trikala dauert bis zu 5 Stunden.

    Nach Ihrer Ankunft müssen Sie einen Bus von Trikala nach Kalampaka nehmen. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Derzeit kostet eine einfache Busfahrkarte von Athen nach Kalampaka 31,5 €. Der Preis für die Rückfahrkarte beträgt 48 €.

    Klicken Sie hier für den Busfahrplan und weitere Informationen.

    Kalampaka Stadt und die Meteora-Felsen im Hintergrund

    Mit dem Zug von Athen nach Meteora reisen

    Die Anreise mit dem Zug ist das beliebteste Verkehrsmittel von Athen zu den Klöstern von Meteora. Prüfen Sie daher, ob zum Zeitpunkt Ihrer Reise griechische Feiertage sind. Wenn ja, buchen Sie Ihr Zugticket im Voraus, um von der direkten Anreise zu Ihrem Zielort zu profitieren.

    Die Züge nach Kalampaka fahren vom Bahnhof Larissa ab, dem Hauptbahnhof von Athen. Um dorthin zu gelangen, nehmen Sie die Metrolinie 2 (rote Linie) von der Haltestelle Syntagma in Richtung Anthoupoli. Steigen Sie an der Station Larissa aus.

    In der Regel verkehren täglich mehrere Züge von Athen nach Kalampaka. Die meisten fahren bis Paleofarsalos, wo Sie umsteigen müssen. Diese fahren in der Regel um 7:18 Uhr, 10:18 Uhr, 14:18 Uhr, 16:16 Uhr und 23:55 Uhr vom Bahnhof Larissa ab. Die Fahrtzeit nach Kalambaka kann zwischen 5 und 9 Stunden betragen. Die Dauer der Fahrt hängt von den Anschlusszügen ab, die vonBeachten Sie auch, dass die Züge an den Wochenenden weniger häufig verkehren.

    Die übrigen Züge fahren direkt von Athen nach Kalambaka. Dieser Zug legt die Strecke erwartungsgemäß in der kürzesten Zeit zurück. Er verlässt den Bahnhof Larissa in Athen um 8.20 Uhr und erreicht die Endstation Kalambaka um 13.18 Uhr.

    Bitte beachten Sie, dass bei diesen Zügen Verspätungen üblich sind.

    Eine einfache Fahrt kostet je nach gewählter Option und Klasse zwischen 20 € und 40 €, die Hin- und Rückfahrt in den meisten Fällen zwischen 50 € und 60 €.

    Klicken Sie hier für den Zeitplan und weitere Informationen.

    Alternativ können Sie auch einen Tagesausflug von Athen nach Kalampaka mit dem Zug buchen, der die Abholung der Zugtickets vom Bahnhof in Kalampaka und eine geführte Besichtigung der Klöster beinhaltet.

    Klicken Sie hier für weitere Informationen und um die Tour zu buchen.

    Es gibt auch eine bessere Option für eine zweitägige Meteora-Reise mit dem Zug, die die Zugtickets, eine Übernachtung in Kalampaka, die Abholung vom Bahnhof in Kalampaka und zwei geführte Besichtigungen der Klöster beinhaltet.

    Klicken Sie hier für weitere Informationen und um die Tour zu buchen.

    Siehe auch: Mykonos oder Santorin - welche Insel ist die beste für Ihren Urlaub?

    Mit dem Auto von Athen zu den Meteora-Klöstern

    Die Fahrt von der griechischen Hauptstadt nach Meteora mit dem Auto ist landschaftlich sehr reizvoll, doch ist auf einigen Abschnitten äußerste Vorsicht geboten. Von Athen aus müssen Sie die Autobahn E75 (Athinon- Lamias) in nördlicher Richtung nehmen. In Lamia verlassen Sie die E75 und folgen der Beschilderung nach Karditsa, Trikala und schließlich Kalabaka. Von Kalabaka aus ist es nicht mehr weit bis zu den Klöstern von Meteoraweg.

    Am besten ist es, die Reise früh anzutreten, bevor der dichte Verkehr Athen überrollt. Andernfalls kann es ziemlich langsam und frustrierend sein, die Stadt zu verlassen. Lamia ist etwa 200 km entfernt, so dass Sie die Stadt in etwa 2 Stunden erreichen sollten, sobald Sie die Metropole verlassen haben.

    Wenn Sie die Autobahn an der Abzweigung Lamia verlassen, fahren Sie auf einer Landstraße. Das bedeutet, dass Sie nur eine Linie pro Richtung haben. Dann führt der Weg über das Domokos-Gebirge auf und ab. Außerdem gibt es viele Kurven, so dass Sie beim Fahren aufpassen müssen. Die Entfernung von Lamia nach Trikala beträgt weniger als 120 km. Schließlich trennen 20 km Kalambaka und Meteora vonTrikala.

    Natürlich gibt es auch andere Alternativen für die Reise zwischen Athen und Meteora, aber diese ist die einfachste.

    Delphi

    Besuchen Sie Delphi auf Ihrer Reise von Athen nach Meteora

    Eine andere Möglichkeit, die Klöster von Meteora zu besichtigen, ist eine 2-tägige Tour, die auch die archäologische Stätte von Delphi einschließt. Sie werden nicht nur eine der wichtigsten orthodoxen Klostergemeinschaften sehen, sondern auch einige historische Stätten besuchen. Das antike Delphi war der Ort, an dem das berühmte Orakel zur Zeit des antiken Griechenlands residierte. Und ihre Prophezeiungen erwiesen sich als erstaunlich zutreffend. DennDer Rat, den das Orakel Pythia den Griechen gab, ermöglichte es ihnen beispielsweise, die Perser nach der Schlacht an den Thermopylen zu besiegen.

    Weiter geht es nach Meteora, wo Sie unter den himmelhohen Felsen übernachten. Auf dem Rückweg führt Sie die Tour zu den Thermopylen, dem legendären Ort, an dem sich die 300 auserwählten Spartaner gegen das zehntausende Mann starke persische Heer behaupteten.

    Klicken Sie hier für weitere Informationen und um diese Tour zu buchen.

    Meteoriten-

    Wie kommt man von Kalambaka nach Meteora?

    Wenn Sie in Kalampaka sind, können Sie entweder ein Taxi zu den Klöstern nehmen, dorthin wandern oder eine geführte Tour machen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, und ich habe sie alle gemacht.

    Wie viele Tage brauchen Sie in Meteora?

    Sie sollten mindestens 3 Tage in Meteora verbringen, um den Ort wirklich zu genießen. Wenn Sie nicht unter Zeitdruck stehen, würde ich Ihnen empfehlen, die Dauer auf 6 oder sogar 7 Tage zu erhöhen, um das Beste aus der Region herauszuholen.

    Wie weit ist Meteora von Athen entfernt?

    Meteora liegt etwa 222 Meilen (357 Kilometer) von Athen entfernt und ist mit dem Auto in anderthalb Stunden zu erreichen. Es ist auch mit dem Flugzeug und dem Bus erreichbar.

    Meteora Sunset Tour beinhaltet den Besuch von 1 oder 2 Klöstern und den Sonnenuntergang

    Klöster-Tour - sie beinhaltet den Besuch von 3 Klöstern

    Wandertour - es beinhaltet den Besuch von 1 Kloster

    Wo man in Meteora übernachtet

    Meteora ist eine UNESCO-Stätte und eine der beeindruckendsten Touristenattraktionen Griechenlands. Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Reise zu ziehen, sollten Sie mindestens eine Nacht in Kalambaka verbringen. Die Stadt Kalampaka ist ebenfalls sehr interessant und verfügt über einige großartige Lokale.

    Die meisten Hotels in Meteora sind alt, aber es gibt ein paar, die ich empfehlen kann.

    Das Meteora Hotel in Kastraki ist ein wunderschön gestaltetes Hotel mit Plüschbetten und einem spektakulären Blick auf die Felsen. Es liegt etwas außerhalb der Stadt, ist aber schnell zu erreichen.

    Überprüfen Sie die aktuellen Preise und buchen Sie das Meteora Hotel in Kastraki.

    Das Hotel Doupiani House bietet ebenfalls eine herrliche Aussicht und liegt nur wenige Schritte vom Kloster Agios Nikolaos Anapafsas entfernt am Stadtrand von Kastraki.

    Prüfen Sie die neuesten Preise und buchen Sie das Hotel Doupiani House.

    Das traditionelle, familiengeführte Hotel Kastraki befindet sich in der gleichen Gegend, unter den Felsen des Dorfes Kastraki. Es ist etwas älter als die beiden vorherigen Hotels, aber die jüngsten Gästebewertungen bestätigen, dass es nach wie vor ein komfortabler und einladender Ort zum Verweilen ist.

    Überprüfen Sie die neuesten Preise und buchen Sie das Hotel Kastraki.

    Das Divani Meteora in Kalambaka ist ein komfortables und geräumiges Hotel mit einem Restaurant und einer Bar vor Ort. Es liegt im Stadtzentrum an einer stark befahrenen Straße, was manche Leute abschrecken mag, aber es ist eine bequeme Lage, um in die Stadt zu gehen.

    Siehe auch: Ein Reiseführer für Chora, Amorgos

    Überprüfen Sie die neuesten Preise und buchen Sie Divani Meteora Hotel.

    Weitere Informationen finden Sie in meinem vollständigen Reiseführer zu den Klöstern von Meteora.

    Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen geholfen, die Klöster von Meteora von Athen aus zu besuchen. Falls Sie Fragen haben, hinterlassen Sie einen Kommentar oder schicken Sie mir eine E-Mail.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Die besten Tagesausflüge von Athen aus.

    Ein Tagesausflug von Athen nach Delphi.

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.