Athen im Winter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten empfohlen von einem Einheimischen

 Athen im Winter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten empfohlen von einem Einheimischen

Richard Ortiz

Wenn man an Athen denkt, hat man in der Regel heiße Sommertage vor Augen, an denen man sich am warmen, glitzernden Wasser der zahlreichen Strände der Stadt sonnt. Überraschenderweise ist Athen aber auch im Winter sehr reizvoll. Als Hauptstadt Griechenlands (und als eine der ältesten Hauptstädte Europas) bietet Athen eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Sehen Sie sich meine 3-tägiger Reiseplan für Athen hier . oder ein 2-tägiger Reiseplan für Athen hier Von archäologischen Ausgrabungen bis hin zu modernen Kunstmuseen werden Sie alles finden, was Ihnen Spaß macht.

Wetter in Athen im Winter

Monat °C Hoch °C Niedrig °F Hoch °F Niedrig Regnerische Tage
Dezember 15℃ 9℃ 58℉ 48℉ 11
Januar 13℃ 7℃ 56℉ 44℉ 9
Februar 14℃ 7℃ 57℉ 44℉ 7
Waether in Athen im Winter

Der Winter ist die kälteste und feuchteste Jahreszeit für eine Reise nach Athen, aber im Vergleich zu Nord-/Osteuropa und Teilen Nordamerikas sind die Temperaturen relativ mild und daher nicht völlig abschreckend!

Im Dezember liegen die Temperaturen zwischen 9°C und 14°C, was für die Erkundung der Stadt sehr angenehm ist, solange Sie warm eingepackt sind. Im Dezember gibt es in Athen durchschnittlich 11 Regentage, daher sollten Sie wasserdichte Kleidung einpacken und auch Pläne für Regentage schmieden.

Im Januar sinken die Temperaturen wieder, mit Tiefstwerten von 5 °C in der Nacht und Höchstwerten von etwa 12 °C. Dies ist also die kälteste Zeit des Jahres, und Sie sollten dementsprechend packen und planen. Die Niederschlagsmenge nimmt im Januar leicht ab, mit durchschnittlich neun Tagen pro Monat. Die Meerestemperatur um Athen beträgt im Januar kühle 16 °C, was die Epiphanias-Feierlichkeiten in Piräus noch verrückter macht!

Im Februar wird es wieder etwas wärmer, aber nur knapp, mit durchschnittlichen Tagestemperaturen zwischen 6 und 14 Grad. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge sinkt wieder, mit nur sieben Tagen pro Monat, so dass Sie Ihren Regenschirm und Ihren wasserdichten Mantel hoffentlich seltener brauchen werden.

Sehen Sie sich meinen Beitrag an: Die beste Zeit für einen Besuch in Athen.

Was man für Athen im Winter packen sollte

Da das Wetter in Athen im Winter ziemlich unberechenbar ist, ist es am besten, für alle Eventualitäten zu packen und viele Schichten und wasserdichte Kleidung mitzunehmen. Es ist eine gute Idee, einen warmen, wasserdichten Mantel, ein paar Wanderschuhe oder andere wasserdichte Schuhe (da es in Athen viel zu Fuß zu erkunden gibt) und möglicherweise einen Regenschirm mitzunehmen.

Wenn Sie sehr sonnenempfindlich sind, sollten Sie auch eine kleine Sonnencreme für das Gesicht einpacken, da es immer noch helle, sonnige Tage geben kann. Weitere wichtige Dinge, die Sie beim Packen für eine Reise nach Athen beachten sollten, sind: ein Reiseadapter (ein europäischer, zweipoliger Stecker), ein Reiseführer (ich mag das DK Top 10 Athen-Buch), eine kleine Tasche oder ein leichter Rucksack für Ihre täglichen Besorgungen und ein guter Reisekredit

Warum Sie Athen im Winter besuchen sollten

Es ist billiger

Da im Winter in Athen Nebensaison ist, sind die Preise in der Stadt deutlich günstiger. Eintrittskarten für Museen, Hotelzimmer und sogar Restaurants sind viel günstiger. Diese niedrigeren Preise bedeuten auch, dass Sie mehr Orte in der Stadt besuchen können, da Sie mehr Geld zur Verfügung haben.

Es ist weniger überfüllt

Vergessen Sie, sich einen Weg durch überfüllte Straßen und Strände zu bahnen. Athen im Winter ist ideal für alle, die sich frei durch die Stadt bewegen wollen, ohne auf große Menschenmassen zu treffen. Das bedeutet auch kürzere Wartezeiten für beliebte Sehenswürdigkeiten.

Was man im Winter in Athen unternehmen kann

Erkunden Sie die archäologischen Stätten

Die archäologischen Stätten sind natürlich das wichtigste Highlight für Reisende, die Athen zum ersten Mal besuchen, daher ist es wichtig, sich über die Öffnungszeiten der einzelnen Stätten zu informieren, da diese zwischen Sommer und Winter variieren. Die meisten Stätten sind auch im Winter geöffnet, aber da die Sonne in den Monaten Dezember, Januar und Februar viel früher untergeht, haben Sie weniger Zeit für Erkundungen.

Siehe auch: Religion in Griechenland

1. die Akropolis

Die Akropolis von Athen ist täglich von 8:30 Uhr bis zum Sonnenuntergang (im Winter gegen 17 Uhr) geöffnet, und der Eintritt kostet im Winter 10 € für Erwachsene, im Sommer dagegen 20 €. EU-Bürger unter 25 Jahren und Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. Mit der Eintrittskarte für die Akropolis können Sie den Parthenon (den Haupttempel auf dem Hügel) sowie das Erechtheion, den Tempel der Athena Nike, die Odeon des Herodes Atticus und die Theater des Dionysos .

Eine tolle Idee ist eine geführte Tour zur Akropolis: Hier sind meine beiden Favoriten:

Besichtigung der Akropolis in einer kleinen Gruppe mit Führung und Skip-the-Line-Tickets Der Grund, warum ich diese Tour mag, ist, dass es eine kleine Gruppe ist und sie 2 Stunden dauert.

Eine weitere gute Option ist die Athen Mythology Highlights Tour Dies ist wahrscheinlich meine Lieblingstour durch Athen. In 4 Stunden erhalten Sie eine Führung durch die Akropolis, den Tempel des olympischen Zeus und die antike Agora. Es ist großartig, da es Geschichte mit Mythologie verbindet. Bitte beachten Sie, dass die Tour nicht den Eintritt beinhaltet, der 30 € kostet ( Kombi-Ticket ) für die genannten Stätten sowie einige weitere archäologische Stätten und Museen, die Sie an den folgenden Tagen auf eigene Faust besuchen können.

-Alternativ, Sie können Ihre Skip-the-Line-Tickets online kaufen und sie in der Nähe des Südeingangs abholen.

2. antike Agora

Antike Agora

Die antike Agora ist eine weitere wichtige archäologische Stätte in Athen, die einen Besuch wert ist. Auf diesem antiken Marktplatz sind die Ruinen von Statuen, Altären, Denkmälern, Büros, Bädern, Gerichtsgebäuden und Versammlungshäusern zu sehen, alles Orte, die in der griechischen Antike ein Zentrum des Geschehens waren. Auf dem Gelände der Agora befinden sich auch erhaltene und restaurierte Gebäude wie das Hephaisteion und die Stoa des Attalos .

3. römische Agora

Der Turm der Winde

Die Römische Agora ist ein kleinerer Marktplatz mit dem großen Tor der Athena Archegetis und Ruinen von römischen Säulen und Odeonen. Hier befindet sich auch das Turm der Winde die als die erste meteorologische Station der Welt gilt.

4. der Tempel des olympischen Zeus

Olympischer Zeustempel

Die Tempel des olympischen Zeus ist eine weitere beeindruckende archäologische Ausgrabungsstätte in Athen, deren hoch aufragende Tempelsäulen ein imposantes Bauwerk bilden, dessen Bedeutung und Majestät man sich gut vorstellen kann, wenn es vollständig intakt ist.

Besuchen Sie die Museen

Neben den bedeutenden archäologischen Stätten gibt es in Athen auch einige wunderbare Museen, die den Besuchern einen noch tieferen Einblick in die Welt des antiken Griechenlands gewähren - ideal für einen Besuch in Athen im Winter, da sie auch an Regentagen erkundet werden können!

Akropolis-Museum

die Karyatiden im Akropolismuseum

Das moderne Akropolis-Museum ist eines der beeindruckendsten Museen in Athen und beherbergt alle Artefakte, die auf dem Akropolis-Hügel und in seiner Umgebung gefunden wurden. Es umfasst alles von der Bronzezeit bis zum byzantinischen Griechenland, mit Statuen, Säulen, Kunstwerken und vielem mehr. Es gibt sogar erhaltene Ausgrabungen direkt vor dem Museum. Die Öffnungszeiten des Akropolis-Museums ändern sich im Winter erheblich, daher ist es wichtigum die neuen Öffnungszeiten zu kennen.

Hier finden Sie einige gute Möglichkeiten für einen Besuch des Akropolis-Museums:

- Eintrittskarte für das Akropolismuseum mit Audioguide

Archäologisches Nationalmuseum

Archäologisches Nationalmuseum Athen

Das Archäologische Nationalmuseum von Athen ist das größte archäologische Museum Griechenlands und ein Muss für Geschichts- und Kunstliebhaber. 1829 gegründet, beherbergt das Museum über 10.000 Exponate, darunter Skulpturen, Schmuck, Keramik, Werkzeuge, Wandmalereien und vieles mehr.

Benaki-Museum

Das Benaki-Museum, das im Herrenhaus der Familie Benakis untergebracht ist, ist eine Galerie für griechische Kunst, in der Werke von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart ausgestellt werden, mit ständig wechselnden Ausstellungen und Sammlungen. Die Öffnungszeiten sind im Winter 9-17 Uhr (Mi und Fr), 9-24 Uhr (Do und Sa) und 9-15 Uhr (So). Der Eintritt kostet im Winter 9 € für Erwachsene oder ist donnerstags ab 18 Uhr frei.

Kykladenmuseum

Das Museum für Kykladenkunst ist eine Galerie, die der Kunst gewidmet ist, die im 3. Jahrtausend v. Chr. auf den Kykladen entstanden ist. Das Museum ist von 10 bis 17 Uhr (Mo, Mi, Fr und Sa), von 10 bis 20 Uhr (Do) und von 11 bis 17 Uhr (Sonntag) geöffnet. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene.

Byzantinisches Museum

Das Byzantinische Museum in der Vassilissis-Sofias-Allee in Athen beherbergt religiöse Artefakte aus der frühchristlichen, byzantinischen, mittelalterlichen und nachbyzantinischen Zeit, die aus dem 3. bis 20. Jahrhundert n. Chr. stammen. Das faszinierende Museum mit über 25.000 Exponaten ist von 9 bis 16 Uhr (Mi-Mo) geöffnet. Standardtickets kosten 4 € für Erwachsene.

Sehen Sie hier nach: Die besten Museen für einen Besuch in Athen.

Besuchen Sie einen der Hammams

Hammam Athen

In Athen gibt es eine Reihe von Hammams, die an kalten Wintertagen zum Verweilen einladen. Die Hammam-Bäder im Zentrum von Athen sind eine gute Wahl, da sie stilvoll und abgelegen sind und ein authentisches Hammam-Erlebnis bieten. Besucher können aus einer Reihe von Behandlungen wählen, von traditionellen Dampfbädern bis hin zu wohltuenden Massagen mit feinen ätherischen Ölen. Es gibt auch ein Café vor Ort, wokönnen Sie ein dampfendes Glas Pfefferminztee genießen.

Einkaufen in den Einkaufszentren

Anstatt einen verregneten Tag in Ihrem Hotelzimmer zu verbringen, können Sie in einem der vielen Einkaufszentren in Athen shoppen gehen. Ein beliebtes Einkaufszentrum ist The Mall Athens, eines der größten Einkaufszentren in Europa. Hier können Sie viele verschiedene Arten von Geschäften besuchen, wie z. B. Bekleidungsgeschäfte und Buchläden. Es gibt sogar Spas und ein Kino, das Sie genießen können.

Schauen Sie sich meinen Einkaufsführer für Athen an.

Genießen Sie einen Kaffee

Kleiner Spinner

Ein verregneter Wintertag verlangt nach einer warmen Tasse Kaffee. Es gibt viele Cafés, die Sie besuchen können und in denen Sie sich entspannen können, während Sie auf die historischen Stätten blicken und das Prasseln des Regens auf dem Dach hören. Ein Café, das Sie besuchen können, ist das Noel, ein stimmungsvolles Café-Restaurant, das das ganze Jahr über weihnachtlich dekoriert ist. Es eignet sich hervorragend für einen Brunch oder einfach nur einen Kaffee oder ein Getränk.

Anschrift: Kolokotroni 59B, Athen

Ein weiterer einzigartiger Ort, an dem Sie einen Kaffee genießen können, ist Little Kook. Ein Themencafé, das Ihre Kinder lieben werden. Das Thema ändert sich ständig, je nach Jahreszeit. Hier werden Kaffee und märchenhafte Desserts serviert.

Anschrift: Karaiskaki 17, Athen

Machen Sie es sich in einer der Weinbars gemütlich

Weinstube Kiki de Grece

In Athen gibt es einige spektakuläre Bars, in denen man einen Kaffee oder Cocktail genießen kann, so dass es sich lohnt, ein gemütliches Plätzchen zum Verweilen zu finden. Ob Sie sich für einen heißen Rakomelo in einer traditionellen griechischen Taverne entscheiden, ein Glas Wein in einer der schicken Bars wie Oinoscent trinken, einen Cocktail im supercoolen Six d.o.g.s. in Psyri genießen oder eine geheime Speakeasy rund um den Syntagma-Platz aufsuchen, Sie werden nicht enttäuscht sein vonDas Nachtleben von Athen.

Überprüfen Sie die die besten Weinlokale in Athen zu besuchen.

Kochen lernen in einem Kochkurs

Wenn es bei Ihrem Athen-Besuch im Winter regnet, sollten Sie vielleicht nach drinnen gehen und lernen, wie man wie ein Einheimischer kocht. 4-stündiger Kochkurs und Marktbesuch Ihr praktischer Tag beinhaltet einen Besuch auf dem Athener Zentralmarkt, um Vorräte zu besorgen, bevor Sie in einer traditionellen griechischen Küche lernen, wie man klassische Gerichte wie Dolmades (gefüllte Weinblätter), Tzatziki und Spanakopita (Spinat- und Fetapastete) zubereitet. Anschließend setzen Sie sich hin, um Ihr selbst gekochtes Essen mit einem Getränk und Ihren neu gewonnenen Freunden zu genießen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Ihren Kochkurs zu buchen.

Machen Sie eine kulinarische Tour

Wenn Sie die lokalen Köstlichkeiten lieber nur essen als selbst zubereiten möchten, dann sind Sie vielleicht mehr daran interessiert, einfach eine kulinarische Tour durch Athen Ihr Rundgang führt Sie über die wichtigsten Lebensmittelmärkte Athens und zu einigen versteckten Orten, wo Sie klassische griechische Speisen und Getränke wie Oliven, Souvlaki, griechischen Kaffee und lokalen Wein probieren können.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Ihre Food Tour in Athen zu buchen.

Erkunden Sie die Straßenkunst auf eigene Faust oder mit einer Tour

Straßenkunst rund um Psirri

Athen hat einige wirklich großartige Straßenkunstwerke zu bieten, von denen einige an den Hauptwänden im Stadtzentrum prangen und andere in abgelegeneren Gegenden der Stadt versteckt sind. Sie können diese Graffiti entweder selbst erkunden oder eine Tour, bei der ein echter Straßenkünstler führt Sie durch die Straßen der Stadt und zeigt Ihnen Wandkunst und die Bedeutung hinter den Motiven - eine wirklich unterhaltsame Art, mehr über die Stadt und die urbane Kultur zu erfahren und gleichzeitig einen Einheimischen kennen zu lernen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um eine Street Art Tour zu buchen.

Eine Aufführung besuchen (Oper, Weihnachtsballett)

Eine weitere tolle Sache, die man im Winter in Athen unternehmen kann, ist ein Besuch in der Griechischen Nationaloper. In diesem wunderschönen Opernhaus werden Ballette wie Schwanensee und Der Nussknacker aufgeführt, und es werden sogar kinderfreundliche Aufführungen wie Prinz Iwan und der Feuervogel, die Kinderoper, angeboten. Dies ist eine schöne Art, einen kalten Winterabend zu verbringen, und wird sicherlich ein unvergesslicher Abend sein

Besuchen Sie den zentralen Lebensmittelmarkt

Zentraler Markt Athen

Die Zentralmarkt Athen Die Dimotiki Agora ist ein traditioneller Markt in dem Sinne, dass hier immer noch frischer Fisch, Fleisch und Gemüse an Einheimische und Restaurants verkauft werden, aber es gibt auch Stände mit Oliven, Trockenfrüchten und Nüssen sowie einige Bäckereien, in denen man griechische Winterartikel kaufen kann.Desserts wie Kourampiedes und Melomakarona.

Natürlich können die Gerüche und der Anblick der Dimotiki Agora ein wenig überwältigend sein (und sind für Vegetarier nicht zu empfehlen), aber die schiere Vielfalt der angebotenen Produkte und die eklektischen Auslagen machen sie zu einem großartigen Ort für Fotografen.

Besuchen Sie den Antiquitätenmarkt in Monastiraki

Antiquitätengeschäft Monastiraki

Wer keine Lust auf frische Lebensmittel hat, dem sei der Monastiraki-Flohmarkt empfohlen, der draußen in der Ifestou-Straße aufgebaut ist und auf dem alles von alten Büchern und Schallplatten bis hin zu Kunstwerken, Möbeln und traditionellen Briki (griechische Kaffeekannen) verkauft wird. Am Wochenende erstreckt sich dieser Antiquitätenmarkt bis zum Avissinias-Platz, wo noch mehr Waren an Ständen verkauft werdenund sogar auf einfachen Decken auf dem Boden.

Wanderung auf einen der Athener Hügel (Lycabettus-Hügel, Areopagitiu-Hügel, Filopappou-Hügel)

Lycabettus-Hügel

Wenn Sie im Winter einen klaren, trockenen Tag in Athen erwischen und die Stadt aus der Ferne erkunden möchten, sollten Sie einen der umliegenden Hügel besteigen: den Lycabettus-Hügel, Areopagitu-Hügel oder Filopappou-Hügel .

Diese Wanderungen auf den Hügeln ermöglichen es Ihnen, Athen aus einem anderen Blickwinkel zu erleben, die Stadt unter Ihnen zu sehen und die Akropolis aus einem neuen Blickwinkel zu bewundern. Die Wanderer können eine Straßen- oder Waldwanderung auf den Lycabettus-Hügel (etwa 30 Minuten vom Fuß bis zum Gipfel) wählen, den Felsen auf dem Areopagitiu-Hügel erklimmen oder zum Philopappos-Denkmal wandern, wobei sie einen zweistündigen Spaziergang in und umFilopappou-Hügel.

Was man im Dezember in Athen unternehmen kann

Wenn Sie Athen während der Ferienzeit besuchen möchten, können Sie an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und Orte besuchen.

Sehen Sie die Weihnachtsdekoration

Athen hat sich für die Weihnachtszeit richtig herausgeputzt, und die Dekorationen gehören zu den schönsten der Welt. Die Stadt ist voll von bunten Lichtern, frischen Kränzen und Weihnachtsbäumen, die man bestaunen kann. In vielen Gegenden der Stadt gibt es kreative Lichterketten in Form von großen Booten, Bäumen und Sternen.

Sehen Sie sich den Weihnachtsbaum auf dem Syntagma-Platz an

Syntagma-Platz

Den ganzen Dezember über ist Athen mit funkelnden Lichtern und Weihnachtsschmuck erleuchtet, und im Herzen des Syntagma-Platzes steht ein großer Weihnachtsbaum, der Sie mit einem heißen Getränk auf das Fest einstimmt, während Sie den Baum bewundern, bevor Sie auf der Hauptstraße Weihnachtseinkäufe tätigen.

Besuchen Sie die Eisstadien in der Stadt

Die Eisbahnen in Athen sind eine gute Möglichkeit, die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel zu feiern. Einige dieser Bahnen befinden sich in einer Halle, andere sind offen und liegen mitten auf Plätzen in der Nähe historischer Sehenswürdigkeiten. Einige Eisbahnen sind mit Weihnachtsbäumen und anderen Dekorationen geschmückt, um die herum man Schlittschuh laufen kann.

Essen Sie traditionelle griechische Weihnachtsdesserts

Melomakarona und kourabiedes

Wenn Sie einen wirklich authentischen Teil der griechischen Weihnachtstraditionen erleben wollen, was gibt es Besseres, als einige traditionelle Weihnachtsdesserts zu probieren! Ein beliebtes Gebäck, das Sie probieren können, ist Melomakarona. Dieser eiförmige Keks wird mit einer einzigartigen Mischung aus Olivenöl, Honig und Gewürzen zubereitet und oft mit Walnüssen bestreut. Eine weitere großartige traditionelle Leckerei, die Sie genießen können, ist Kourabiedes. Dieser reichhaltigeDer Butterkeks schmilzt auf der Zunge und ist normalerweise mit Zucker bestreut.

Beobachten Sie das Feuerwerk über der Akropolis an Neujahr

Feuerwerk über Athen

In den meisten Hauptstädten gibt es epische Silvesterfeuerwerke, so auch in Athen, wo spektakuläre Lichtspiele über der Akropolis für einen wahrhaft magischen Abend sorgen. Wenn die Uhr 12 schlägt, erhellen farbenfrohe Explosionen den Himmel, und mit dem Parthenon und anderen Tempeln auf dem Akropolis-Hügel, die in goldenem Licht erstrahlen, ist dies die perfekte Art, das neue Jahr zu begrüßen.

Tagesausflüge von Athen im Winter

Meteora

Meteora im Winter

Die hoch aufragenden Klöster von Meteora sind eines der magischsten Ziele in Griechenland und können auf einer Tagesausflug von Athen Ihre Tour führt Sie mit dem Zug vom Zentrum Athens nach Kalambaka, wo Sie Ihren Reiseleiter treffen und mit einem luxuriösen Minibus durch Meteora fahren. Sie sehen alle sechs Klöster und haben die Möglichkeit, drei von ihnen zu besichtigen. Diese umfassende Tour bietet Ihnen eine Fülle von Informationen über diese UNESCO-Weltkulturerbestätte und ihre Geschichte und ist ein echtes einmaliges Erlebnis.Erfahrung.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um einen Tagesausflug von Athen nach Meteora zu buchen.

Sie können sich auch meinen ausführlichen Beitrag über wie man von Athen aus einen Tagesausflug nach Meteora macht.

Delphi

Ein weiterer Tagesausflug, den Sie von Athen aus unternehmen können, ist ein Delphi Geführte Tour Eine 10-stündige Rundfahrt zu den antiken griechischen Stätten des Orakels und des Apollo-Tempels. Diese Fahrt führt Sie von Athen nach Delphi und bietet Ihnen die Möglichkeit, die antiken Ruinen zu besichtigen und das Delphi-Museum zu besuchen. Da die Fahrt nach/von Delphi recht lang ist, gibt es unterwegs Rastmöglichkeiten und Fotomotive.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Ihren Tagesausflug nach Delphi zu buchen.

Sonnenuntergang in Sounio

Kap Sounion ist ein wunderschöner Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten, mit dem antiken Poseidon-Tempel, der direkt am Wasser liegt. Die Gäste dieses Halbtagesausflugs von Athen aus genießen eine malerische Fahrt zum Kap Sounion Die Fahrt dauert insgesamt 5 Stunden, so dass Sie genügend Zeit haben, um das Dorf und die Aussicht zu genießen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um eine Sonnenuntergangstour zum Kap Sounio zu buchen.

Lesen Sie auch meinen Beitrag über einen Tagesausflug von Athen nach Sounio.

Mykene und Epidaurus

Theater von Epidaurus

Die Mykene und Epidaurus Ganztagestour ab Athen Die 10-stündige Tour führt Sie von Athen über den Kanal von Korinth nach Mykene und Epidaurus, wo Sie die Ruinen von Mykene (Schauplatz der Werke Homers) und das Theater von Epidaurus besichtigen können, das noch heute in Betrieb ist.

Siehe auch: Beste griechische Inseln für Flitterwochen

Klicken Sie hier für weitere Informationen und um Ihren Tagesausflug nach Mykene und Epidaurus zu buchen.

Sie sollten sich diesen Beitrag ansehen für weitere Ideen für Tagesausflüge von Athen aus.

Veranstaltungen und Feste in Athen im Winter

In Athen finden das ganze Jahr über traditionelle Feste statt, so auch im Winter, mit weltweiten Festen wie Weihnachten und Neujahr, aber auch mit eher lokalen griechischen Festen wie Theofania und Tsiknopempti.

Dezember

25. Dezember: Weihnachtstag

In Griechenland wird Weihnachten am 25. Dezember mit traditionellen Familienessen und Zusammenkünften gefeiert. Die meisten Geschäfte, Museen und archäologischen Stätten sind am Weihnachtstag geschlossen, so dass es nicht die beste Zeit für Besichtigungen in Griechenland ist!

26. Dezember: Verherrlichung der Mutter Gottes

Der 26. Dezember ist in Griechenland ein Festtag zu Ehren der Gottesmutter Theotokos. Daher finden in den griechisch-orthodoxen Kirchen der Stadt einige wichtige Gottesdienste statt, aber die meisten Menschen feiern den Tag wie den Boxing Day in anderen Teilen der Welt: mit der Familie und mit viel Essen!

31. Dezember: Silvester

Die Athener läuten das neue Jahr mit einem Feuerwerk über der Akropolis und Konzerten auf dem und um den Syntagma-Platz ein. Auch das Nachtleben kommt nicht zu kurz. Bouzoukia Kabaretts und belebte Bars und Clubs in Hülle und Fülle.


Januar

1. Januar: Neujahr/St. Basilius-Tag

Der 1. Januar ist in Griechenland ein gesetzlicher Feiertag, an dem die meisten Geschäfte, Restaurants, Läden und alle touristischen Sehenswürdigkeiten geschlossen sind. Es ist daher eine gute Gelegenheit, in Ruhe durch Athen zu spazieren oder eine Wanderung auf einen der Hügel zu unternehmen. In den Familien wird auch die traditionelle Vasilopita gegessen, ein Kuchen mit einer Münze darin, der Glück bringen soll, wenn man das Stück mit der Münze erwischt.

6. Januar Epiphanias/Theofania:

Das Dreikönigsfest (6. Januar) ist ein weiteres großes Fest in Griechenland, vor allem an der Küste, wo ein Priester ein Kreuz ins Meer wirft und mehrere Menschen (meist Jungen) hinterher springen, um es aus dem kalten Winterwasser zu bergen.

Erster Sonntag

Wenn Sie im Januar am ersten Sonntag des Monats in Athen sind, haben Sie freien Eintritt zu allen archäologischen Stätten und Museen in Athen - eine gute Möglichkeit, ein paar Euro zu sparen.


Februar

Erster Sonntag

Der erste Sonntag im Februar ist auch ein kostenloser Museumstag, so dass Sie an diesem Tag alle archäologischen Stätten und Museen besuchen können.

Karneval

Der Karneval in Athen ist eines der größten Feste des Jahres, das drei Wochen lang in der ganzen Stadt gefeiert wird. Die Termine für den Karneval variieren von Jahr zu Jahr, je nachdem, wann Ostern fällt, aber im Allgemeinen beginnen sie etwa Mitte Februar. Zu den Feierlichkeiten gehören Kostüme, Partys, Umzüge und Festessen.

Einer der wichtigsten Karnevalstage ist der Tsiknopempti, der "Rauch-/Fleischdonnerstag", an dem sich die Griechen mit gegrilltem Fleisch vollstopfen, bevor die Fastenzeit beginnt. Der Karneval endet mit dem "Sauberen Montag" (in der Regel im März), an dem Freunde und Familienmitglieder ein veganes Essen zubereiten.

Athen ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein phänomenaler Ort für einen Besuch. Es ist weniger überlaufen und das Wetter ist kühler, was einen Besuch in dieser Jahreszeit noch angenehmer macht. Außerdem bedeutet Winter auch Weihnachten in Athen.

In dieser Zeit finden Sie viele einzigartige Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können, und leckere saisonale Köstlichkeiten, die Sie essen können. Wenn Sie Athen im Winter besuchen, können Sie die Stadt auf eine Art und Weise erleben, wie Sie es im Sommer nicht könnten.

Hat es Ihnen gefallen? Pin it!

Richard Ortiz

Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.