Die 15 wichtigsten historischen Stätten in Griechenland

 Die 15 wichtigsten historischen Stätten in Griechenland

Richard Ortiz

Wenn Sie Geschichte lieben, dann ist ein Urlaub in Griechenland perfekt: Griechenland ist als Wiege der westlichen Zivilisation bekannt und hat eine reiche und bewegte Geschichte, die sich über mehrere Jahrtausende erstreckt.

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist die älteste Hauptstadt Europas und kann auf eine 5.000-jährige Geschichte zurückblicken. Aber Athen ist nicht einmal die älteste Stadt Griechenlands: Dieser Titel geht an Argos auf dem Peloponnes, das seit rund 7.000 Jahren ununterbrochen bewohnt ist.

Im Allgemeinen sind die meisten griechischen Städte antik, wobei die jüngsten erst einige Jahrhunderte alt sind. Die lokale Redensart, die besagt, dass man überall in Griechenland etwas Antikes findet, ist ziemlich zutreffend, wie die Arbeiten an der Athener U-Bahn beweisen: Es wurden so viele wertvolle Funde gemacht, dass einige der Athener U-Bahn-Stationen zu offenen Museen umfunktioniert wurden,die Funde der Bauarbeiten in ihren Vitrinen für alle Fahrgäste, die auf ihren Zug warten, ausstellen.

Aber Sie brauchen nicht zu graben, um so viel Geschichte zur Auswahl zu haben, dass es überwältigend sein könnte: Es gibt über 300 archäologische und bedeutende historische Stätten, die Sie in Griechenland jetzt besuchen können!

Welche davon sind die besten, die man als Geschichtsliebhaber unbedingt gesehen haben muss? 15 davon stellen wir heute vor!

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. wenn Sie auf bestimmte Links klicken und anschließend ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Provision.

    Berühmte historische Stätten in Griechenland zu besuchen

    1. die Akropolis von Athen

    Parthenon

    Die Akropolis von Athen ist eine solche Ikone, dass man wahrscheinlich an sie denkt, wenn man an Athen oder Griechenland im Zusammenhang mit dem antiken Erbe denkt. Es gibt sie mindestens seit der Bronzezeit, und ihre Geschichte ist umfangreich und mit dem Lauf der Zeit bis in die Moderne verwoben.

    "Akropolis" bedeutet "die Stadt am Rande" oder "die hohe Stadt" und ist ein Begriff, der nicht nur für die Stadt Athen, sondern für viele antike Städte in ganz Griechenland verwendet wird: Eine Akropolis ist eine Anlage oder eine befestigte Zitadelle, die sich auf einem hohen Punkt befindet, der leicht gegen potenzielle Bedrohungen oder Eindringlinge zu verteidigen ist.felsigen Hügel, der auch heute noch "der heilige Fels" genannt wird.

    Die Akropolis umfasst zahlreiche Bauwerke, von denen das berühmteste der Parthenon ist, ein prächtiger Tempel, der Athene, der Schutzgöttin Athens, gewidmet ist. Während die Akropolis in ihren Anfängen eine normale Zitadelle mit Bewohnern innerhalb ihrer Mauern war, wurde sie in der Zeit des Perikles ausschließlich den Göttern gewidmet und ihr Komplex umfasst nur noch Tempel und Zeremonialgebäude.

    Beim Betreten der Akropolis sehen Sie nicht nur den Parthenon, sondern auch andere ikonische Gebäude wie das Erectheion und den Tempel der Athena Nike.

    Empfohlene Tour: Akropolis Kleingruppen-Führung mit Eintrittskarte

    2. delphi

    Delphi

    An den grünen Hängen des Parnass finden Sie die antike Stätte des Orakels von Delphi und den angrenzenden Tempel- und Stadtkomplex.

    Die alten Griechen glaubten, dass Delphi der Nabel der Welt sei, d. h. das Zentrum der Welt oder des Universums. Delphi war dem Gott Apollo geweiht, und seine Priesterin, eine Sibylle namens Pythia, machte Prophezeiungen für alle Besucher, die etwas über die Zukunft erfahren wollten.

    Heute können Sie die archäologische Stätte und das archäologische Museum besuchen, um alles über das Verfahren zu erfahren, das die Pythia anwandte, um die Prophezeiungen zu machen, über die Macht des Orakels in der antiken Welt und vieles mehr.

    Empfohlene Tour: Geführter Ausflug nach Delphi ab Athen.

    3. meteora

    Meteora

    An der nordwestlichen Seite der thessalischen Ebene, in der Nähe der Stadt Kalabaka, befindet sich Meteora, die größte archäologische Stätte Griechenlands und eine der beeindruckendsten.

    Mit seinen ikonischen, hoch aufragenden Felsformationen und den Klöstern, die seit frühchristlicher Zeit prekär auf ihren Gipfeln thronen, entfaltet sich eine lange Geschichte der Bemühungen des Menschen, mit dem Göttlichen zu kommunizieren.

    Einige Klöster stammen aus dem 9. oder 10. Jahrhundert n. Chr. und wirken wie Archen, die Kultur und Geschichte aus Zeiten bewahren, die im Sand der Zeit verloren gegangen sind. Kultur und Geschichte, in die Sie eintauchen können, wenn Sie die sechs aktiven Klöster der Region besuchen. Die schiere Menge an frühchristlichen und byzantinischen Kunstwerken, die Sie in ihren Mauern finden werden und die seit über tausend Jahren perfekt erhalten sind, istnur durch die atemberaubende Schönheit und die spirituelle Erfahrung, die Sie bei Ihrem Besuch machen werden, übertroffen werden.

    Empfohlene Tour: Ganztägige Meteora-Reise mit dem Zug ab Athen.

    4. mykene

    Das Löwentor in Mykene

    Der antike Stadtstaat in der Region Argolis auf dem Peloponnes war von so großer historischer Bedeutung, dass er einer historischen Epoche seinen Namen gab: dem mykenischen Zeitalter, der Zeit des Trojanischen Krieges.

    In dieser Zeit, 1600-1100 v. Chr., löste die mykenische Kultur die vorherige minoische ab und verbreitete sich über das griechische Festland, die ägäischen Inseln und sogar Kleinasien.

    Siehe auch: Ein Reiseführer für Pythagorion, Samos

    Mykene, der Stadtstaat des berühmten Agamemnon aus Homers Ilias, ist heute eine archäologische Ikone. Die Stadt ist mit beeindruckenden, riesigen Mauern befestigt, die Zyklopenmauern (oder Zyklopenmauerwerk) genannt werden. Sie wurden schon in der Antike so genannt, als die Menschen glaubten, dass gigantische Zyklopen die Mauern auf Geheiß der Götter errichtet hatten.

    Es gibt auch die berühmten Tholos-Gräber zu besichtigen, darunter das Grab der Klytemnestra, sowie den Palast von Mykene.

    Empfohlene Tour: Mykene und Epidaurus: Ganztägige Tour ab Athen.

    5. epidaurus

    Antikes Theater von Epidaurus

    In der Region Argolis befindet sich auch Epidaurus, die Stätte des berühmten antiken Theaters von Epidaurus, das noch heute im Rahmen des Epidaurus-Sommerfestivals im Sommer mit Musik, Aufführungen, Theaterstücken und antiken Inszenierungen aktiv ist.

    Das antike Theater ist berühmt für seine tadellose Akustik, die es den Zuschauern auf den oberen Rängen ermöglicht, das Gesagte auf der Bühne in der Mitte problemlos zu hören.

    Im archäologischen Komplex von Epidaurus, ganz in der Nähe des Theaters, befindet sich auch das Heiligtum des Asklepios, des antiken griechischen Gottes der Medizin. Beide gelten als Meisterwerke der griechischen Architektur des 4.

    Empfohlene Tour: Mykene und Epidaurus: Ganztägige Tour ab Athen.

    6. dion

    Archäologischer Park von Dion

    Am Olymp, in der Region Pieria, befindet sich der Archäologische Park von Dion.

    Dion ist heute ein Dorf in Pieria, aber es ist auch der Ort, an dem laut Pausanias der Orpheus aus der Legende von Orpheus und Eurydike lebte. Während der hellenistischen Zeit wurde Dion zum religiösen Zentrum der Region Makedonien.

    Im Archäologischen Park können Sie wunderschöne Mosaikböden, verschiedene Tempel und Bauwerke wie Heiligtümer und Thermalbäder sowie ein Theater besichtigen, außerdem die Archäothek und das Archäologische Museum.

    Empfohlene Tour: Von Thessaloniki: Tagesausflug nach Dion und zum Berg Olympus .

    7. vergina

    Eingang zum Grabmal von Vergina

    In Nordgriechenland, in der Nähe der Stadt Veroia, finden Sie das Dorf Vergina und den archäologischen Komplex der antiken Stadt Aigai, dem alten Namen von Vergina.

    Aigai war die Hauptstadt des griechischen Königreichs Makedonien, und im archäologischen Komplex können Sie das Grab von König Phillip II, dem Vater von Alexander dem Großen, das Grab des Sohnes von Alexander dem Großen, Alexander II, und das Grab der Frau von Alexander dem Großen, Roxana, sehen.

    Sie werden auch die Überreste des königlichen Palastes sehen und die Gelegenheit haben, die Kunstfertigkeit der berühmten Artefakte zu bewundern, die dort gefunden wurden, wie die goldene Grabkrone von Phillip II. und sein goldenes Larnax, prächtige Fresken und wunderschöne Reliefs und Skulpturen.

    Empfohlene Tour: Vergina & Pella: Tagesausflug in das griechische Königreich Makedonien ab Thessaloniki.

    8. pella

    Archäologische Stätte von Pella

    Pella war nach Aigai die Hauptstadt des griechischen Königreichs Makedonien und ist der Geburtsort von Alexander dem Großen.

    Die archäologische Stätte von Pella liegt 39 km nordwestlich von Thessaloniki und bietet schöne Überreste des Wohnviertels der Stadt: gut erhaltene Mosaikböden, Schreine, Tempel und Friedhöfe.

    Vergessen Sie nicht, das archäologische Museum von Pella zu besuchen, in dem unter anderem ein einzigartiges Bildnis von Alexander dem Großen zu sehen ist.

    Empfohlene Tour: Vergina & Pella: Tagesausflug in das griechische Königreich Makedonien von Thessaloniki aus.

    9. olympische Spiele

    Das antike Olympia

    Im Tal des Flusses Alpheios im Westen des Peloponnes befindet sich das antike Olympia, der Geburtsort der Olympischen Spiele und eine der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt.

    Das antike Olympia war ein dem Götterkönig Zeus geweihtes Heiligtum und eines der bedeutendsten religiösen und sportlichen Zentren der antiken Welt. Die Olympischen Spiele waren ursprünglich Teil religiöser Feierlichkeiten und Verehrungszeremonien zu Ehren des Zeus.

    Siehe auch: Ein Reiseführer für Mandrakia, Milos

    Dort, wo heute die Zeremonie des olympischen Feuers stattfindet, sehen Sie die Überreste des Zeustempels, berühmte Statuen wie den Hermes von Praxiteles und wunderschöne Skulpturen.

    10. messene

    Theater im antiken Messene

    Das antike Messene ist eine der am besten erhaltenen Ruinen einer antiken griechischen Stadt und liegt auf dem Peloponnes in der Region Ithomi.

    Die Ausgrabungsstätte des antiken Messene ist so groß, dass bisher nur ein Drittel davon ausgegraben wurde, und es gibt bereits viel zu sehen: Es gibt mehrere Komplexe zu erkunden, vom Asklepieion mit den Tempeln des Asklepios und der Hygeia, dem Gott der Medizin und der Göttin der Gesundheit, bis zum Theater und dem Heiligtum des Zeus Ithomatas.

    Messene wurde im hippodameischen Stil erbaut, nach dem Architekten Hippodamus, der als Vater der Stadtplanung gilt.

    11. phillipi

    Philippi

    Die antike Stadt Phillipi in der Nähe der Stadt Kavala in der Region Makedonien in Griechenland ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Ostmakedoniens. Philipp II. von Makedonien, der Vater Alexanders des Großen, eroberte und befestigte sie und benannte sie nach sich selbst. Phillipi ist auch in der frühen christlichen Geschichte von Bedeutung, da der Apostel Paulus hier die erste europäischeChristliche Kirche.

    Die archäologische Stätte des Stadtkomplexes umfasst die antike Agora, die Akropolis, das Gefängnis des Apostels Paulus und mehrere byzantinische Kirchen. Besuchen Sie unbedingt das archäologische Museum mit seinen sehenswerten Ausstellungen!

    12. delos

    Delos

    Delos, eine der vielen Kykladeninseln in der Ägäis, war eine der wichtigsten Inseln der Antike. Heute ist sie ein Freilichtmuseum, in dem es keine Einwohner gibt und sich niemand nach Einbruch der Dunkelheit dort aufhalten darf. Man erreicht sie mit einem Tagesausflug von Mykonos oder Tinos aus.

    Delos war der Ort, an dem nach dem Glauben der alten Griechen die Götter Apollo und Artemis geboren wurden, weshalb sie als heilige Insel galt und heute einen riesigen Komplex von Tempeln und Nebengebäuden aus der archaischen und hellenistischen Zeit beherbergt.

    Empfehlenswert: Die originelle Delos-Abendtour mit Führung ab Mykonos.

    13. knossos

    Der Palast von Knossos auf Kreta

    Der antike minoische Palast von Knossos, eine der berühmtesten und wichtigsten königlichen Anlagen der Insel Kreta, befindet sich südlich der Stadt Heraklion.

    Der Palast von Knossos war das Zentrum des religiösen und politischen Lebens im minoischen Kreta und ist auch ein Palast der Legende, denn hier soll sich die Legende vom Minotaurus, Theseus und Ariadne abgespielt haben.

    Der Palastkomplex mit den ikonischen karminroten Säulen, dem Thronsaal von Minos, dem König von Kreta, den prächtigen Fresken und den vielen gut erhaltenen Räumen wird Sie sicher in seinen Bann ziehen.

    Besuchen Sie unbedingt das Archäologische Museum von Heraklion, in dem viele der in den üppigen Vierteln entdeckten Artefakte ausgestellt sind!

    Empfohlene Tour: Knossos Palace Skip-the-Line-Eintritt mit geführtem Rundgang.

    14. die Akropolis von Lindos auf Rhodos

    Lindos Akropolis

    Das antike Lindos war eine der wichtigsten Städte der Insel Rhodos und befindet sich heute unter und um das moderne Lindos.

    Die Akropolis von Lindos hingegen liegt majestätisch am Rande einer Klippe und ist von mächtigen Festungsanlagen umgeben. Auf der Akropolis von Lindos finden sich beeindruckende Ruinen von Tempeln der Athena Lindia, mehrere Stützbauten wie die Propylaia, das Boukopeion, wo Opfer dargebracht wurden, ein Theater, ein Friedhof, eine hellenistische Stoa und sogar byzantinische Kirchen von großer Bedeutung.Bedeutung.

    Die Akropolis von Lindos ist eine Zeitkapsel, die von der Archaik bis zum Mittelalter reicht.

    Empfohlene Tour: Von Rhodos-Stadt: Bootstagesausflug nach Lindos.

    15. die Insel Akrotiri auf Santorin

    Archäologische Stätte von Akrotiri

    Santorin (Thera) ist eine der berühmtesten und beliebtesten Inseln der Kykladen, doch neben den kosmopolitischen Urlaubsorten und der Folklore befindet sich im Süden der Insel auch die archäologische Stätte Akrotiri, eine Siedlung aus der Bronzezeit, die zu den kulturell und wirtschaftlich bedeutendsten dieser Epoche gehörte.

    In der archäologischen Stätte von Akrotiri können Sie dank der Asche, die sie seit dem 17. Jahrhundert v. Chr. bedeckt, erstaunlich gut erhaltene Fresken bewundern. Diese Asche hat Akrotiri den Beinamen "das griechische Pompeji" eingebracht.

    Sie werden die Gelegenheit haben, durch zwei- und dreistöckige Gebäude zu gehen, Gegenstände des täglichen Lebens zu sehen, die so erhalten sind, wie sie waren, als die Asche sie bedeckte, einschließlich eines verkohlten Bettes, mehrere Abschnitte der Stadt, und mehr über das Leben während dieser Zeit zu erfahren. Die hervorragende Erhaltung des gesamten Komplexes wird Ihnen das Gefühl geben, Tausende von Jahren in der Zeit zurück zu gehen!

    Empfohlene Tour: Archäologische Bustour zu den Ausgrabungen von Akrotiri & Roter Strand.

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.