Vulkane in Griechenland

 Vulkane in Griechenland

Richard Ortiz

Griechenland ist nicht nur für seine Strände, seine Geschichte und sein gutes Essen bekannt, sondern auch für seine faszinierende Geografie: Mehr als 6.000 kleine Inseln sind über die Ägäis und das Ionische Meer verstreut, und viele von ihnen sind durch vulkanische Aktivität entstanden. Der Hellenische Vulkanbogen ist auch heute noch sehr aktiv und wird von Wissenschaftlern genau beobachtet!

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vier der bekanntesten Vulkane Griechenlands vor: Santorin, Methana, Nisyros und Milos. Diese beliebten Reiseziele sind völlig ungefährlich, und Sie können bei Ihrer Ankunft viel über die Vulkane und darüber erfahren, wie sie die Geografie und Geschichte der Inseln geprägt haben. Bevor Sie reisen, erhalten Sie hier einen kurzen Überblick über jeden einzelnen Vulkan.

    4 Erstaunliche Vulkane, die man in Griechenland besuchen kann

    Vulkan Santorin

    Vulkan Santorin in Griechenland

    Viele werden die Insel Santorin kennen. Sie ist eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands, und jedes Jahr strömen Millionen von Menschen auf die kleine Insel, um die weiß getünchten Häuser und die blauen Kuppelkirchen zu bewundern, die gefährlich in die Caldera eines Vulkans hinein gebaut sind. Mit einem Durchmesser von 11 km und einer Höhe von 300 m ist sie die größte vulkanische Caldera der Erde. Ein Großteil der Caldera ist heutemit Meerwasser überflutet.

    Was die wenigsten wissen, ist, dass der Vulkan immer noch aktiv ist. Santorin ist der aktivste Vulkan des hellenischen Vulkanbogens. Es handelt sich jedoch nicht um große Eruptionen, Lavaströme und pyroklastische Ströme, sondern um viele kleinere Erdbeben und fumarolische Aktivitäten wie heiße Quellen. Seit dem letzten Ausbruch im Jahr 1950 gab es keine wirklich großen Ausbrüche mehr.

    Kleiner Hafen auf dem Vulkan in Santorin

    Der Ausbruch um 1.600 v. Chr. ist einer der größten bekannten Vulkanausbrüche, der nicht nur Santorin, sondern einen Großteil des östlichen Mittelmeers verwüstete und möglicherweise das Wettergeschehen auf der ganzen Welt veränderte. Bei einem kleineren, aber jüngeren Ausbruch entstand Anfang des 18. Jahrhunderts auch Nea Kamini.

    In den letzten 50 Jahren haben Archäologen an Ausgrabungen einer Kykladenstadt gearbeitet, die seit rund 4.000 Jahren unter Vulkanasche begraben ist. Gut erhaltene Töpferwaren und Malereien sind nur einige der Dinge, die freigelegt wurden.

    Vulkan Methana

    Kameno Vouno in Methana

    Der Vulkan Methana liegt im Nordosten des Peloponnes an der Küste des Saronischen Golfs, gegenüber von Athen. Die gesamte Halbinsel Methana besteht aus Lavadomen und -strömen und ist dennoch eines der am wenigsten bekannten Vulkangebiete in Europa.

    Die Vulkane auf der Halbinsel gelten als weniger mächtig als die anderen Vulkane des hellenischen Vulkanbogens, nämlich Nisyros und Santorin. Sie sind jedoch immer noch aktiv, und es gibt etwa 30 Punkte intensiver seismischer Aktivität. Der letzte große Ausbruch fand im dritten Jahrhundert v. Chr. statt, während der letzte mäßige Ausbruch in den 1700er Jahren stattfand. Heute gibt es immer noch vulkanische Aktivität auf der Halbinsel, aber es ist sicher, dassbesuchen.

    Der 417 Meter hohe Krater kann auf einem Wanderweg erklommen werden, und das Gebiet ist bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt. Auf der Halbinsel werden zahlreiche geführte Touren organisiert, die man von der Hauptstadt Athen aus buchen kann.

    Die vulkanische Aktivität rund um die Halbinsel Methana hat dazu geführt, dass es in der Gegend viele Thermalbäder gibt. Einige der frühesten Heilzentren und Kurorte Griechenlands befanden sich auf Methana. Auf der Halbinsel gibt es einige Kurhotels, in denen Sie sich in den heilenden Gewässern entspannen können, wenn Sie das möchten.

    Siehe auch: 2 Tage in Santorin, eine perfekte Reiseroute

    Vulkan Nisyros

    Aktiver Vulkan auf der Insel Nisyros

    Nisyros ist einer von mehreren aktiven Vulkanen in Griechenland. Er liegt im Dodekanes und ist eine beliebte Besucherattraktion für Tagesausflüge von der Ferieninsel Kos aus. Er ist einer der jüngsten Vulkane im Mittelmeerraum, denn sein Krater entstand erst vor 160.000 Jahren. Unglaublich, dass man über die Lakki-Ebene direkt in sein Herz hineinwandern kann!

    Der größte und beliebteste Krater ist Agios Stefanos, der etwa 25 mal 300 Meter groß ist. Hier gibt es mehrere Fumarolen, die Dampf ausstoßen, der die heißen Quellen auf der Insel speist. Weitere Krater namens Alexandros und Polyvotis befinden sich in der Nähe, aber der Boden ist brüchig und es besteht ein höheres Risiko, sich zu verbrennen.

    Stefanos-Krater im Vulkan Nisyros

    Obwohl der Vulkan Nisyros wahrscheinlich nicht in nächster Zeit ausbrechen wird, gibt es geothermische Aktivität direkt unter Ihren Füßen. Wenn Sie spüren, dass Ihre Fußsohlen heiß werden, ist das nicht Ihre Einbildung. Es ist am besten, etwas mit einer dicken Sohle zu tragen, da Flip Flops ausgesprochen unbequem sein können!

    Neben der Lakki-Ebene ist auch die Stadt Nisyros ein schöner Ort, um einen Nachmittag mit einem Spaziergang durch die weiß getünchten Häuser oder einem Drink auf einem der Plätze zu verbringen.

    Vulkan Milos

    Sarakiniko Strand

    Der letzte Vulkan auf unserer Liste, der Vulkan auf Milos, gilt als schlafend. Die hufeisenförmige Insel entstand vor etwa zwei bis drei Millionen Jahren und gilt als Teil des hellenischen Vulkanbogens. Der letzte bekannte Ausbruch auf Milos fand vor etwa 90.000 Jahren statt. Obwohl er nicht mehr aktiv ist, hat er die Insel reich an Mineralien hinterlassen. Auf der Insel gibt es die größte Bentonitmine und eineEin großer Teil der Bevölkerung von Milos arbeitet in den Minen.

    Mondlandschaft Formationen in Milos

    Eine der faszinierendsten geologischen Formationen, die der Vulkan auf Milos hinterlassen hat, ist der Sarakiniko-Strand. Die ungewöhnlich glatten Felsformationen sind komplett weiß und es wachsen keine Pflanzen auf ihnen. Der Strand gleicht einer Mondlandschaft, die in das Blau der Ägäis abfällt.

    Neben dem Sarakiniko-Strand gibt es auf Milos noch 70 weitere Strände, die Sie im Rahmen Ihres Urlaubs besuchen können. Die Insel ist auch als Heimat der berühmten Statue bekannt, die sich heute im Louvre-Museum befindet - der Venus von Milo. Milos ist gut mit der griechischen Hauptstadt Athen und den anderen Kykladeninseln verbunden.

    Siehe auch: Beste Strände in Patmos

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.