Die Söhne des Zeus

 Die Söhne des Zeus

Richard Ortiz

Zeus, der König des Olymps und Göttervater, war berüchtigt für seine erotischen Eskapaden mit vielen verschiedenen Frauen, die zur Geburt zahlreicher göttlicher und halbgöttlicher Wesen führten. Er schenkte vielen Söhnen das Leben, die die göttlichen Kräfte ihres Vaters in sich trugen und über Städte herrschten, die behaupteten, direkt von ihm abzustammen. Einige seiner Söhne waren selbst Olympier, wie Ares und Apollo,Hermes und Dionysos, während andere halb menschlich waren, wie Herkules und Perseus.

Siehe auch: Eine kostenlose Tour durch Athen mit einem Einheimischen von "This Is My Athens"

Einige der berühmtesten Söhne des Zeus waren:

  • Apollo
  • Hermes
  • Dionysos
  • Ares
  • Herkules
  • Perseus

Wer waren die Söhne des Zeus?

Apollo

Apollo, antiker Gott der Poesie und der Musik

Apollo, der Gott des Lichts, der Poesie, der Heilung und der Musik, war der Sohn von Zeus und der Titanin Leto und der Zwillingsbruder der Göttin Artemis. Eine Prophezeiung warnte Hera, dass Letos Sohn von seinem Vater vor ihrem eigenen bevorzugt werden würde, und so beschloss sie, sie mit allen Mitteln an der Geburt zu hindern, indem sie sie in jeden Winkel der Erde verjagte.

Schließlich gelang es Leto, auf der Insel Delos Zuflucht zu finden und ihre Zwillinge zur Welt zu bringen. Von diesem Moment an galten die Götter als zwei der mächtigsten und beliebtesten Gottheiten des griechischen Pantheons.

Hermes

Der Götterbote und einer der Lieblingssöhne des Zeus wurde im Verborgenen geboren. Hermes Mutter war die Nymphe Maia, die Zeus häufig besuchte, es aber sowohl vor seiner Frau als auch vor den anderen Göttern geheim hielt, so dass niemand wusste, wann sie ihn zur Welt brachte. Von Anfang an war Hermes ein geborener Betrüger, denn in der ersten Nacht seines Lebens gelang es ihm, aus seinem Bettchen zu kriechen und diedas kostbare Vieh des Apollo.

Apollo brachte das Kind in den Olymp, um es zu richten, aber Zeus war stolz auf den Humor und den Witz seines neuen Sohnes, und so wurde Hermes von den anderen Olympiern aufgenommen und wurde Zeus' Bote und Herold in alle Ecken der Erde.

Dionysos

Dionysos war der Sohn von Zeus und Semele, der Tochter von Cadmus, dem ersten König von Theben. Aufgrund ihrer Eifersucht ließ Hera Zweifel in Semele aufkeimen und verlangte von Zeus den Beweis, dass er tatsächlich ein Gott sei. Zeus handelte so, da er einen heiligen Schwur geleistet hatte, Semele jeden Wunsch zu erfüllen.

Unglücklicherweise umhüllten Licht und Feuer die schöne Semele und verbrannten ihren Körper. Zeus gelang es, den Tod des ungeborenen Kindes zu verhindern, indem er es in sein eigenes Bein einnähte. Dann übergab er Dionysos seinem Boten Hermes, der das Kind zu Semeles Schwester Ino und ihrem Mann Athamantas brachte. Dieses Paar hatte Zeus ausgewählt, um sein neugeborenes Kind aufzuziehen, das zum Gott des Weines, des RitualsWahnsinn und Theater.

Ares

Ares war der Gott des Krieges, der Gewalt und der Zerstörung. Er war der Sohn von Zeus und Hera, und somit war seine Geburt normal und innerhalb des Rahmens des für Zeus akzeptablen Verhaltens. In einigen Mythen jedoch gebar Hera Ares ohne die Hilfe von Zeus mit Hilfe eines magischen Krauts.

Ares war in der griechischen Mythologie aufgrund seiner Brutalität und seines Blutrausches eine zwiespältige Figur und wurde nur auf Kreta und auf dem Peloponnes, insbesondere in Sparta, sowie in Pontus, dem nördlichen Teil der heutigen Türkei, wo Amazonen lebten, verehrt.

Herkules

Herkules

Herkules ist zweifellos der berühmteste Held der antiken griechischen Mythologie. Er war der Sohn einer Affäre des Zeus mit Alkmene, einer sterblichen Frau, die Zeus austrickste, indem er sich als ihr Ehemann Amphitryon verkleidete, der vorzeitig aus dem Krieg heimkehrte.

Diese Angelegenheit erregte den Zorn der Hera, die, als Herkules acht Monate alt war, zwei riesige Schlangen in das Kinderzimmer schickte. Herkules ließ sich jedoch nicht beirren, so dass er in jeder Hand eine Schlange ergriff und sie erwürgte. Amphitryon war völlig verblüfft und schickte den Seher Tiresias, der dem Kind eine glorreiche Zukunft prophezeite und behauptete, dass es zahlreiche Monster besiegen würde.

Das könnte Ihnen gefallen: Die 12 Aufgaben des Herkules.

Perseus

Statue des Perseus mit dem Haupt der Medusa auf der Piazza Della Signoria in Florenz

Perseus, der legendäre Begründer von Mykene und der persischen Dynastie, war der Sohn von Zeus und Danae, der Tochter von Akrisios, dem König von Argos. Akrisios hatte ein Orakel erhalten, dass er eines Tages von dem Sohn seiner Tochter getötet werden würde, und so ordnete er an, Danae kinderlos zu halten, indem er sie in einer Bronzekammer im Hof seines Palastes gefangen hielt, die nur zum Himmel hin offen war.

Dennoch war dies keine schwierige Aufgabe für Zeus, der in Form eines goldenen Regens zu Danae kam und ihren Sohn Perseus zeugte. Der Junge wuchs zum größten griechischen Helden und Ungeheuerjäger vor den Tagen des Herakles heran, indem er die Gorgone Medusa tötete und Andromeda vor dem Seeungeheuer Cetus rettete.

Siehe auch: Griechenlands Nationalgericht

Das könnte Ihnen auch gefallen: 12 berühmte Helden der griechischen Mythologie.

Die Linien der Könige

Doch nicht alle Söhne des Zeus waren Helden oder Götter. Mehrere Söhne des Herrschers der Lüfte waren Sterbliche, die es zu Königen und Vorfahren ganzer Nationen brachten. Praktisch jede Stadt und Region in Griechenland konnte ihr herrschendes Erbe auf den König der Götter zurückführen. Indem sie sich auf die Abstammung von Zeus beriefen, konnten die Herrscher der Stadtstaaten ihren Machtanspruch legitimieren und behaupten, dass ihreDie Macht beruhte auf göttlichem Erbe und Recht, nicht auf schwächeren irdischen Gesetzen.

Eines der berühmtesten Beispiele dafür war die Verwendung des Helden Aeneas durch die frühen Römer, die seine Gestalt aus der Ilias von Homer entlehnten, um eine Mythologie zu schaffen, in der der Sohn der Venus nach Westen reiste, um Rom zu gründen. Zu den anderen Herrschern, die göttliche Abstammung für sich in Anspruch nahmen, gehörten Lakedämon, Aegyptus, Tantalus und Argus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Ehefrauen des Zeus

Stammbaum der olympischen Götter und Göttinnen

Die 12 Götter des Olymps

Wie wurde Aphrodite geboren?

Die 12 besten Bücher zur griechischen Mythologie für Erwachsene

15 Frauen der griechischen Mythologie

25 beliebte Geschichten aus der griechischen Mythologie

Richard Ortiz

Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.