Ein Reiseführer für Astypalea, Griechenland

 Ein Reiseführer für Astypalea, Griechenland

Richard Ortiz

Astypalea ist eine wunderschöne Insel, die zur Inselgruppe des Dodekanes in Griechenland gehört, allerdings nur knapp, denn sie liegt genau an der Grenze zwischen dem Dodekanes und den Kykladen, was Astypalea noch einzigartiger macht!

Die Menschen haben es geschafft, die ikonische Authentizität und die Folklore von Astypalea zu bewahren, ohne die Moderne abzulehnen, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass ihre Insel in den Touristenkreisen nicht allzu bekannt ist.

Es gibt viel zu entdecken auf dieser Schatztruhe von einer Insel, und dieser Führer wird Ihnen helfen, das Beste aus einer unvergesslichen, wunderbaren Erfahrung auf einer der schönsten Inseln der Ägäis zu machen!

Haftungsausschluss: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, d.h. ich erhalte eine kleine Provision, wenn Sie auf bestimmte Links klicken und anschließend ein Produkt kaufen .

    Wo liegt Astypalea?

    Wie bereits erwähnt, liegt Astypalea am westlichsten Rand des Dodekanes und damit in unmittelbarer Nähe der Kykladen.

    Die Insel hat die Form eines Schmetterlings und ist relativ klein. Die beiden breiten Teile der Insel, die die "Flügel" des Schmetterlings bilden, sind durch einen schmaleren Landstreifen in der Mitte verbunden, der den "Körper" des Schmetterlings darstellt. Der eine Teil, Exo Nisi genannt, ist bewohnt, der andere, Mesa Nisi genannt, ist unbewohnt und steht unter dem Schutz von Natura 2000.

    Aufgrund ihrer Nähe zu den Kykladen teilt sie eine der berüchtigtsten kykladischen Wettereigenschaften: den Meltemi, einen Nordwind, der in den Sommermonaten, vor allem im August, in der Ägäis auftritt.

    Der Wind ist tagsüber stark und legt sich in der Regel am Abend und in der Nacht (allerdings nicht immer). Dank des Meltemi fühlen sich selbst die sehr hohen Temperaturen der griechischen Hitzewellen (bis zu 40 Grad Celsius) kühler an. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie einige der am stärksten vom Wind betroffenen Strände bei Meltemi nicht genießen können.

    Die beste Zeit für einen Besuch in Astypalea ist der griechische Sommer, etwa von Mitte Mai bis Ende September. Wenn Sie dem Meltemi aus dem Weg gehen wollen, sollten Sie den August meiden. Normalerweise sind Juli und September die idealen, meltemifreien Monate. Im September ist es in der Regel auch viel ruhiger, wenn Sie absolute Authentizität und Entspannung suchen.

    Siehe auch: Ein Reiseführer für Apollonia, Sifnos

    Wie erreicht man Astypalea?

    Es gibt zwei Möglichkeiten, Astypalea zu erreichen: mit dem Flugzeug oder mit dem Boot.

    Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, müssen Sie zuerst nach Athen fliegen. Der Flughafen von Astypalea ist nur in den Sommermonaten in Betrieb und empfängt nur Inlandsflüge. Der Flug von Athen dauert weniger als eine Stunde, und der Flughafen von Astypalea ist etwa 10 km von Chora entfernt.

    Wenn Sie sich für die Fähre entscheiden, dauert die Überfahrt etwa 9 Stunden, wenn Sie vom Hafen Piräus in Athen abfahren. Deshalb ist es am besten, eine Kabine zu buchen, um es bequemer zu haben. Es gibt auch Fährverbindungen nach Astypalea von anderen Inseln, wie Paros und Naxos auf den Kykladen oder Rhodos auf der Dodekanes. Sie können Astypalea ganz einfach in Ihr Inselhopping einbeziehen, wenn Sie sich nicht auf dieauf nur einer griechischen Insel.

    Klicken Sie hier für den Fahrplan der Fähren und um Ihre Tickets direkt zu buchen.

    oder geben Sie unten Ihr Ziel ein:

    Wo man in Astypalea wohnen kann

    Ihthioessa Boutique Hotel Das Hotel liegt im Hauptort von Astypalaia, mit leichtem Zugang zu vielen Einrichtungen, Restaurants, Cafés u.v.m. Das Hotelrestaurant ist bekannt für seine Fischgerichte. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und die aktuellen Preise zu prüfen.

    Lefkanthemo Das Hotel liegt im Hauptort der Insel und bietet einen Panoramablick auf die Ägäis, die Stadt und die Burg, den die Gäste von ihren privaten Balkonen aus genießen können. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und die aktuellen Preise zu prüfen.

    Eine kurze Geschichte von Astypalea

    Der antiken griechischen Sage nach war Astypalea eine Prinzessin, die eine der innigsten Geliebten von Poseidon war, mit dem sie viele Kinder hatte und der Insel, die sie am meisten liebte, ihren Namen gab.

    Historisch gesehen ist Astypalea nachweislich seit mindestens 2000 v. Chr. bewohnt, als die Karäer, ein Volk von der kleinasiatischen Küste, die Insel erstmals besiedelten. Danach machten die Minoer die Insel zu einem Teil ihres Seefahrerreichs. Astypalea war in der klassischen Zeit als Teil des Athener Bundes ein reiches Zentrum der Aktivität.

    Aufgrund dieses Wohlstands wurden auf der Insel viele Tempel gebaut, und das Land war fruchtbar genug, so dass Astypalea wegen der überall wachsenden Blumen und Obstbäume "Tisch der Götter" genannt wurde.

    Während der hellenistischen und römischen Zeit war Astypalea ein wichtiger Hafen und ein Urlaubsort für die Aristokraten der damaligen Zeit. Während der byzantinischen Zeit wurde die Piraterie zu einer Plage für die Insel und zwang die Menschen dazu, höher zu ziehen und eine Burg zu bauen, um sich zu schützen.

    Während der venezianischen Besatzung um 1200 errichteten die Italiener verschiedene Befestigungen, um die Insel vor Piraten und anderen Feinden zu schützen. Sie behielten die Kontrolle für die nächsten drei Jahrhunderte, bis die Osmanen um 1500 die Insel übernahmen.

    Während des griechischen Unabhängigkeitskrieges 1821 trug Astypalea zu seiner strategischen Lage bei, blieb aber nach der Gründung des modernen griechischen Staates unter türkischer Herrschaft. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Astypalea 1948 von den Italienern und Deutschen an Griechenland zurückgegeben.

    Dinge zu tun in Astypalea

    Astypalea ist relativ klein, aber es gibt viel zu erleben und zu erkunden. Hier ist eine kurze Liste der Dinge, die Sie in Ihrem Urlaub dort auf keinen Fall verpassen sollten:

    Chora erkunden

    Der Hauptort von Astypalea, die Chora, ist ein wahres Juwel der Ägäis: Die Chora, die in Baustil und Anordnung Elemente der Kykladen und des Dodekanes vereint, ist ein glitzerndes Gewirr von weiß getünchten Häusern an den Hängen eines Hügels, der zum Hafen hin abfällt.

    Erkunden Sie die verschlungenen, gepflasterten Wege mit den weißen Mustern, betrachten Sie die Fenster- und Türdekorationen, die Häuser und Kirchen wie Torten aussehen lassen, und entdecken Sie verschiedene Ausblicke auf die gesamte Bucht und die Ägäis, während Sie langsam nach oben gehen. Machen Sie einen Halt in den traditionellen Cafés und genießen Sie Ihren einheimischen Kaffee mit einem Löffelbonbon, bevor Sie zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Chora weitergehen.

    Besuchen Sie das Archäologische Museum

    Das einzige Museum von Astypalea befindet sich in Chora. Obwohl es relativ klein ist, beherbergt es einen Schatz an bedeutenden Artefakten. Sie wurden alle an verschiedenen Orten der Insel ausgegraben und stammen aus der prähistorischen Zeit bis hin zum Mittelalter. Stöbern Sie in den verschiedenen Sammlungen von Münzen, Töpfen, Schmuck, Bronze- und Metallarbeiten, Werkzeugen und vielem mehr.einen Eindruck von der reichen Geschichte der Insel.

    Besuchen Sie das venezianische Schloss.

    Wie eine Krone thront die venezianische Burg auf dem Hügel über der Chora von Astypalea. Sie wurde um 1200 von Johannes Querini erbaut, der während der venezianischen Besatzung die Herrschaft und das Kommando über Astypalea übernommen hatte. Die Familie Querini herrschte 300 Jahre lang in Astypalea, und jeder Nachfolger renovierte oder erweiterte die Burg, um sie opulenter und effizienter gegen Piraterie und Feinde zu machen.Angriffe.

    Erkunden Sie die Burgmauern und entdecken Sie die verschiedenen Namenstafeln, die die Querini-Patriarchen in der Burg anbrachten, mit Inschriften, die bis ins Jahr 1200 zurückreichen. Die meisten sind erodiert, aber einige, wie eine aus dem Jahr 1413, sind noch klar und deutlich lesbar. Die Burg selbst bietet einige der besten Aussichten auf die gesamte Insel und die Ägäis.

    Schauen Sie sich die Windmühlen an.

    Auf dem Weg zur Burg stoßen Sie auf die berühmten Windmühlen von Astypalea. Es handelt sich um acht aneinandergereihte Mühlen mit leuchtend weißen, runden Körpern und roten Dächern. Sie wurden im 17. und 18. Jahrhundert erbaut und bieten einen herrlichen Anblick. Wenn Sie etwas Romantik suchen, sollten Sie sie bei Sonnenuntergang besuchen oder sich etwas Zeit nehmen, um im nahe gelegenen Café einen Kaffee zu trinken, während Sie sie bewundern.

    Besuchen Sie die Kirchen

    Panagia Portaitissa Our Lady of Gates, wie der Name schon sagt, ist eine wunderschöne Kirche in Chora. Sie gilt als eine der schönsten Kirchen des Dodekanes und sollte unbedingt besichtigt werden. Sie ist von außen weiß, mit schönen blauen Akzenten auf der Kuppel und verschiedenen äußeren Verzierungen, die ihr einen einzigartigen, schönen und ikonischen Stil verleihen. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut. In der Nähe der Kirche befindet sich eine kleine Sammlungvon alten, wichtigen Ikonen, die das winzige kirchliche Museum bilden.

    Panagia Poulariani Eine kleine Kapelle, die man zu Fuß über einen Pfad erreichen kann, der von der Straße nach Vathi abzweigt, oder mit dem Boot. Die Kapelle ist winzig und bescheiden und wurde auf einem Felsen errichtet, der wie die Jungfrau Maria aussieht, die ein Jesuskind hält. Die Legende besagt, dass die Kapelle die Seeleute beschützt und dass in Zeiten eines großen Sturms auf mysteriöse Weise ein Licht an einem der Fenster aufleuchtet, das den Seeleuten hilft, ihreWeg aus dem Sturm.

    Besuch des alten Hafens Pera Gialos.

    Pera Gialos bedeutet "das Meer dort drüben", und genau dort werden Sie es finden! Gleich außerhalb von Astypalea gelangen Sie zum alten Hafen, der früher der einzige Hafen von Astypalea war, heute aber nur noch für Boote genutzt wird, die Touristen zu verschiedenen Stränden bringen - was Sie auch tun können!

    In der Umgebung von Pera Gialos finden Sie viele touristische Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Zimmer und kleine Hotels, Restaurants, Cafés usw. Außerdem gibt es einen wunderschönen, langen Sandstrand, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Besuchen Sie Pera Gialos und nutzen Sie es als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen!

    Besuch der Drakos-Höhle in Vathi.

    Die Drachenhöhle, deren Name "Drakos" bedeutet, liegt im Dorf Vathi und ist mit dem Auto oder mit dem Boot zu erreichen. Genießen Sie die beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten der Drakos-Höhle, die in verschiedenen Farben leuchten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Höhle als Versteck für Piraten und bewundern Sie das Lichtspiel im Inneren der Höhle. Der Besuch der Drakos-Höhle ist ein tolles Extra, wenn Sie sich für einen Besuch am Strand entscheidenin Vathi.

    Besuch des Dorfes Maltezana

    Das Dorf Maltezana, auch Analipsi genannt, liegt etwa 9 km von Chora entfernt und ist eine hübsche Fischersiedlung mit einer wettergeschützten Bucht, die ihren Namen von den maltesischen Piraten hat, die in der Bucht Zuflucht suchten, sowie von der dortigen Kirche der Himmelfahrt (Analipsi).

    Die Kirche ist die älteste des Dorfes und sollte unbedingt besucht werden. Das Dorf ist malerisch und ruhig, ideal für Besichtigungen und zum Entspannen. Es gibt auch einen wunderschönen Sandstrand, der von Bäumen gesäumt ist, die den nötigen Schatten spenden, während man in der Sonne liegt. Das Wasser ist kristallklar und alles ist darauf ausgerichtet, dass man sich entspannen kann.

    Machen Sie einen Tagesausflug nach Koutsomitis und Kounoupes

    Insel Koutsomitis bei Astypalea

    Siehe auch: Wie man seine Flitterwochen in Athen verbringt, erklärt ein Einheimischer

    Auf Astypalea haben Sie die Möglichkeit, sich eine Kreuzfahrt zu gönnen. Von Pera Gialos oder Maltezana aus fahren Sie mit einer Luxusyacht oder einem Boot zu den winzigen Inseln Koutsomitis und Kounoupes. Diese beiden sind die einzigartigen Schätze von Astypalea, denn sie sehen völlig anders aus als der Rest der Insel. Auf Kounoupes fühlt man sich wie an einem wüsten Doppelstrand in der Karibik, mitweißer Sand, herrlich türkisfarbenes Wasser und interessante Felsformationen.

    Danach geht es weiter zur Insel Koutsomitis. Gleich daneben liegt die Insel Tigani, zwischen denen ein schmaler Streifen türkisblauen Wassers liegt, in dem man unbedingt schwimmen sollte. Auf beiden Seiten des Meeres gibt es wunderschöne, strahlend weiße Kiesstrände. Ein Ausflug nach Koutsomitis und Kounoupes ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

    An die Strände

    Astypalea ist voller wunderschöner Strände, von denen einer schöner ist als der andere, und es ist eine Frage des Geschmacks, welcher Ihr Favorit wird. Hier sind die besten Strände, die Sie besuchen sollten, um Ihre Entdeckungsreise zu beginnen:

    Strand von Pera Gialos Dies ist der schöne, bei Einheimischen und Touristen sehr beliebte Sandstrand am alten Hafen. Er liegt direkt vor der Chora und ist zu Fuß zu erreichen. Er ist gut organisiert und wird von zahlreichen Tavernen und Cafés gesäumt.

    Strand von Maltezana Dieser durch eine natürliche Bucht geschützte Sandstrand ist dank seines weichen, feinen Sandes und des klaren Wassers ideal für Familien. Es gibt nicht viel Organisation, aber viele Dienstleistungen in der Nähe.

    Strand von Vatses : Ein wunderschöner, abgelegener Strand, den man mit dem Boot oder über eine schmale Schotterstraße mit dem Auto erreichen kann. Das Wasser ist kristallklar und azurblau, und der Kiesstrand steht in perfektem Kontrast dazu. Da es sich um einen abgelegenen Strand handelt, ist er auch für Nudisten geeignet.

    Vathi Strand Dieser schöne Sandstrand ist sehr abgelegen, so dass Sie wahrscheinlich viel Privatsphäre haben werden. Sie können ihn mit dem Boot oder mit dem Auto erreichen, da er 21 km von Chora entfernt ist. Vergessen Sie nicht, ihn zu erkunden, während Sie dort sind!

    Kaminakia Strand Kaminakia ist ein Sandstrand mit schönen Felsen, die ins Meer ragen. 8 km von Chora entfernt, ist er über eine unbefestigte Straße zu erreichen. Es gibt zwar einige Einrichtungen, aber im Allgemeinen bleibt er abgelegen und ruhig.

    Das könnte Ihnen gefallen: Die besten Strände in Astypalea.

    Probieren Sie das Essen

    Obwohl Astypalea klein ist, ist seine Küche erstaunlich umfangreich und reichhaltig. Dank seiner üppigen Kultur und fruchtbaren Böden hat die traditionelle astypaleische Küche einige einzigartige Elemente, die Sie nirgendwo anders finden. Probieren Sie unbedingt die lokalen Produkte und Gerichte, insbesondere die folgenden:

    Safran-Kekse Diese mit Milch und Butter gekneteten Kekse (Kitronokouloura, d. h. gelbe Kekse) werden in der Osterzeit hergestellt und das ganze Jahr über verzehrt, wobei sie in speziellen Dosen aufbewahrt werden.

    Thymian-Zwieback Dieser Zwieback wird auf der Basis von Olivenöl zubereitet und mit Thymian gewürzt; er duftet herrlich und ist die perfekte Untermalung für die Verkostung der verschiedenen astypalischen Käsesorten.

    Pouggia

    Pouggia Astypaleas Diese frittierten Käsetaschen sind ein Synonym für Astypalea und gelten als eine der besten traditionellen Köstlichkeiten Griechenlands. Der Teig wird nur aus Öl und Mehl hergestellt, aber die Füllung ist das A und O! Die Füllung kann süß oder herzhaft sein und aus Weichkäse bestehen. Für die süße Füllung wird normalerweise Mizithra mit Zimt, Milch und Zucker verwendet.

    Die Einzigartigkeit liegt in der Ausgewogenheit von süß und salzig in beiden Versionen, so dass die eine zum Kaffee und die andere zum Wein oder Bier passt!

    Es gibt noch viele andere Hauptgerichte, wie z.B. im Ofen mit Safran gekochter Fisch, gefüllte Ziege mit Reis und Gewürzen, Tintenfischbällchen u.v.m. Jedes Gericht trägt den Geschmack von Astypalea in sich und ist ein Stück seiner Kultur auf der Gabel.

    Wenn Sie auf der Insel sind, sollten Sie auch den Honig, den Käse und die Molkereiprodukte probieren. Sogar der Joghurt ist einzigartig und heißt Ksialina. Wenn Sie also die Insel erkunden, sollten Sie auch die Küche kennen lernen!

    Richard Ortiz

    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.